März 8

Pasta mit Gemüse

Zutaten (2 Pers.)

150g Pasta nach Wahl
1 Möhre
1/2 Zucchini
1/2 rote Paprikaschote
50g Aubergine
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 ml Gemüsebrühe
150 ml Cremefine 7%
2 El Frischkäse
Salz, Pfeffer, Oregano, Ital. Kräuter
Olivenöl

Zubereitung:

In eine Pfanne etwas Olivenöl geben und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten. Die Knoblauchzehe nun dazu geben. Das Gemüse in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Das Ganze mit der Gemüsebrühe und der Cremefine aufgießen. Den Frischkäse dazu und alles gut verrühren. Nun die Pasta in die Soße geben, gut würzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Pasta weich sind. Ab und zu mal umrühren.


März 7

Pasta mit Tomaten

Zutaten (2 Pers.)

1 Zwiebel
500 ml Tomatensaft
1 Zucchini
120 g Vollkornnudeln
1 rote Paprika
2 EL getrockneter Oregano
200 ml Gemüsebrühe
1 Bund Basilikum
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Knoblauchpulver

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und würfeln Dann die Zucchini Paprika ebenfalls klein würfeln. In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser kochen. Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Nun mit der Gemüsebrühe und dem Tomatensaft ablöschen und für 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Anschließend die Pasta hinzugeben und mit Oregano, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken, nochmal für 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Pro Portion: 443 kcal

März 4

Pasta mit Spinat

Zutaten: (2 Pers.)

1 Zwiebel
1 Bio-Zitrone
250 g Babyspinat
2 EL Öl
1 l Gemüsebrühe
200 g Spagetti
100 g Schmand
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Dann die Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erwärmen und Zwiebeln darin andünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und Spagetti hinzugeben. Das Ganze nun für 10 Minuten bissfest garen. Anschließend den Schmand, die Zitronenschale sowie den Spinat hinzugeben und gut vermischen. Jetzt noch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Pro Portion: 642 kcal

März 3

Marinierte Hähnchenfilets in einer Spinatsauce

Zutaten (2 Pers.)

180g Linguine
250 g Hähnchenfilets

Für die Marinade:

1 Tl Paprika, edelsüß
1 Tl Pfeffer
1/2 Tl Salz
1 Tl Italienische Kräuter
3 Eßl Olivenöl

150ml Gemüsebrühe
150ml Cremefine 7%
150g Cherrytomaten
1 El Tomatenmark
50g geriebener Parmesan
200 g Blattspinat
1/2 Tl Speisestärke
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Paprika, Pfeffer, Salz, Italienische Kräuter und Olivenöl vermischen und darin die Hähnchenfilets wälzen. Etwa 30 Minuten marinieren. Zwischenzeitlich die Linguine nach Packungsanweisung kochen. Nun in einer Pfanne mit etwas Olivenöl die marinierten Hähnchenfilets von beiden Seiten anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Die Gemüsebrühe und Cremefine im selben Bratfett ablöschen. Dann das Tomatenmark unterrühren. Anschließend die geviertelten Tomaten den Parmesan sowie den Spinat hinzufügen. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke andicken. Die
Hähnchenfilets zur Spinatsauce geben circa 5 Minuten langsam köcheln lassen.


März 2

Gnoochi mit Hackfleisch

Zutaten (2 Pers.)

300g Gnocchi aus dem Kühlregal
200g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel
150g Cherrytomaten
2 Eßl Tomatenmark
100 ml Wasser
Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian
100g geriebener Mozzarella
2 Eßl Olivenöl

Zubereitung:

In einer Pfanne mit dem Olivenöl das Hackfleisch krümelig anbraten. Die Zwiebelwürfel und das Tomatenmark untermischen. Nun mit dem Wasser ablöschen. Die Gnocchi unter das Hackfleisch mischen und mit den Gewürzen abschmecken. Jetzt die Masse in eine Auflaufform füllen und die halbierten Cherrytomaten darüber verteilen. Zum Schluss mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei etwa 175° gute 25 überbacken.

Februar 28

One Pot Pasta mit Hackfleisch

Zutaten (2 Pers.)

180g Pasta nach Wahl
200g Rinderhackfleisch
1 kleine Möhre
1 rote Spitzpaprika
1/2 Zucchini
1 Zwiebel
1 Eßl Tomatenmark
1 kleine Dose passierte Tomaten
400ml Gemüsebrühe
100ml Cremefine 7%
Salz, Pfeffer, Basilikum, Italienische Kräuter
etwas Parmesan gerieben
2 Eßl Olivenöl

Zubereitung:

In einer Pfanne mit dem Olivenöl das Rinderhackfleisch krümelig anbraten, gewürfelte Zwiebel dazu geben. Die Möhre , Paprika und Zucchini in Scheiben oder Stücke schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz anschwitzen. Passierte Tomaten und Cremefine dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Italienische Kräutern würzen. Die Nudeln zugeben und mit Gemüsebrühe angießen. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze langsam 15 Minuten garen bis die Pasta weich sind.Ab und zu umrühren.

Februar 26

Gemüsepasta

Zutaten (2 Pers.)

1/2 Brokkoli
1 EL Olivenöl
75 g TK-Erbsen
200 g Nudeln
50 g Babyspinat
2 EL Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen, das Öl in einem Topf erhitzen und den Brokkoli darin kurz andünsten. Mit 350 ml Wasser und der Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen und dann die Erbsen und die Nudeln hinzugeben, die Nudeln bissfest garen lassen und mit den Gewürzen abschmecken. In der Zwischenzeit den Spinat waschen. Kurz vor Ende der Garzeit den Spinat unter die Soße mischen und weitere 3 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Pro Portion: 472 kcal

Februar 26

Pasta mit einer Cherrytomaten Käsesauce

Zutaten (2 Pers.)

200g Pasta nach Wahl
150g Cherrytomaten
1/4 Zucchini
100ml Cremefine 7%
70g geriebener Mozzarella
Salz, Pfeffer, Oregano
Etwas Zucker
2 Eßl Olivenöl
1 Kelle Nudelwasser

Zubereitung:

Pasta in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Abgießen ! Zucchini vierteln und die Tomaten halbieren. In einer Pfanne mit Olivenöl die Cherrytomaten und Zucchini langsam anbraten, mit einer Prise Zucker würzen. Mit Cremefine und Nudelwasser ablöschen. Mozzarella unter das Gemüse heben, mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Pasta hinzufügen, miteinander vermischen.

Februar 3

Spaghetti aglio e olio

Zutaten 2 Pers.

250 g Spaghetti

1/2 EL Salz
100 g Kirschtomaten
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund glatte Petersilie
Basilikum
1 EL einfaches Olivenöl
50 ml trockener Weißwein
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
50 g geriebener Parmesan
50 ml natives Olivenöl extra

Zubereitung:

In einem Topf reichlich Wasser mit 1 EL Salz aufkochen. Inzwischen die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneide. Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln und ohne Stängel fein schneiden. Die Spaghetti im kochenden Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. In dieser Zeit das einfache Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Die Tomatenhälften dazugeben und kurz mitschwitzen. Den Pfanneninhalt mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit auf die Hälfte der Menge einkochen. Wenn die Pasta bissfest sind, die Spaghetti aus dem Kochwasser tropfnass in die Pfanne heben und darin schwenken. Nach Belieben oder Bedarf 1–2 Kellen Spaghettiwasser dazugeben. Die Hälfte des Parmesans und das native Olivenöl unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Petersilie unterheben. Die Spaghetti auf Teller verteilen und mit dem restlichen Parmesan bestreut servieren.

Tipp:
Nudelwasser enthält viel Stärke und schafft Bindung. Daher Nudeln generell nach dem Garen nie mit kaltem Wasser abschrecken, sonst geht der Stärkefilm, der eine Bindung zur Sauce schafft, verloren.

Mai 11

Nudelsalat ala Ulli

Zutaten: (2Pers)

200 g Nudeln
100 g Mozzarella
150 g Mais
3 Eiertomaten
3 Paprika
Handvoll Schnittlauch
50 ml Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
2 EL Essig

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. Alle anderen Zutaten klein schneiden. Nun Essig und Olivenöl in eine Schüssel geben und verrühren. Pfeffern und salzen. Dann den Mais, die Paprika sowie die Mozzarella Kugeln, die Zwiebeln und Tomaten zugeben. Kleingeschnittenen Schnittlauch und Nudeln ebenfalls dazu geben. Alles gut verrühren und etwa 20 Minuten ziehen lassen.