Hallo Kochwelt…..

Besucht mich doch einmal auf meinem neuen Back Blog
Nun ist mein drittes Buch auch erhältlich…Low Carb
Auch meine Biografie ist hier zu finden
…über ein kleines Feedback würde ich mich sehr freuen

Eure Lady
Besucht mich doch einmal auf meinem neuen Back Blog
Nun ist mein drittes Buch auch erhältlich…Low Carb
Auch meine Biografie ist hier zu finden
…über ein kleines Feedback würde ich mich sehr freuen
Eure Lady
Zutaten: ( 2 Pers.)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Paprikaschote, rot
250 g Hackfleisch
500 ml Brühe
125 g Gabelspaghetti
Salz, Pfeffer, Curry
evtl. Saucenbinder
Zubereitung:
Das Hack in einer Pfanne mit etwas Olivenöl krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in nicht zu dünne Ringe schneiden und die Paprika würfeln. Zum Hack geben und kurz mit anbraten. Die Brühe angießen und die Gabelspaghetti unterrühren. Unter Rühren die Nudeln gar kochen lassen. Dann evtl. mit Soßenbinder oder Soßenpulver (oder Mehl) die Nudel-Pfanne andicken. Abschmecken mit evtl. noch etwas Curry.
Zutaten: (2 Pers.)
4 mittelgroße oder große Eier
200 g Kochschinken
600 g frischer weißer Spargel
200 g Saure Sahne (alternativ: Schmand oder Creme fraîche)
2 EL frischer Zitronensaft
Salz und Pfeffer
1/2 Bund frische Petersilie
Optional: 1 EL Butter
Zubereitung:
Den Spargel waschen und mit einem Sparschäler vom Kopf nach unten schälen. Die trockenen und harten Enden entfernen. Nun den Spargel in kochendes Wasser geben, eine Scheibe Zitrone und eine Prise Salz hinzufügen und bei reduzierter Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen (oder im Dampfgarer garen). Währenddessen die Eier in einem separaten Topf kochen. Die Sauce zubereiten, indem man die saure Sahne mit Zitronensaft, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer vermischt. Den Schinken auf einer Platte anrichten, den Spargel darauflegen und die Eier vierteln und ebenfalls darauf verteilen. Optional kann man auf dem Spargel ein Stück Butter zerlassen. Die Sauce über die Spargel-Ei-Mischung geben und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Wer mag kann den Spargel auch mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten (2Pers.)
300 gr. Steckrübe
3 Möhren
3 Kartoffeln
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Oregano
Sonnenblumenöl
200 gr. Hackfleisch
1 Dose Tomaten
1 Prise Zucker
1 EL Butter oder Margarine
1 EL Mehl
100 ml Milch
100 ml Gemüsebrühe
50 gr. Käse
Zubereitung:
Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen und grob klein schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Oregano waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack unter Wenden ca. 10 Minuten krümelig braten. Zwiebeln und Knoblauch nach ca. 5 Minuten dazugeben. Tomaten dazugeben, mit dem Pfannenwender zerkleinern. Soße aufkochen, mit Oregano, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Für die Béchamelsoße Fett in einem Topf schmelzen. Mehl dazugeben, verrühren und unter Rühren 2–3 Minuten anschwitzen. Milch und Brühe unter Rühren dazugießen. Aufkochen und ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln. Gemüse abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zu Mus stampfen. Kartoffel-Gemüse-Stampf und Fleischsoße abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Béchamelsoße abschließen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten überbacken.
Zutaten (2 Pers.):
300g Lachs
150g Reisnudeln
100g Erbsen
250ml Sahne oder leichte Sahne
280ml Gemüsebrühe
40g Parmesan
1 Zitrone
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zitrone halbieren und eine Hälfte in Scheiben schneiden. Die Cremefine, Gemüsebrühe, Parmesan, Saft und Schale einer halben Zitrone, Salz und Pfeffer miteinander verrühren. Nun die Reisnudeln und die Erbsen in eine Auflaufform geben. Anschließend die Cremefine Mischung in die Auflaufform geben. Den Lachs darauf geben und mit den Zitronenscheiben belegen. Im Backofen ca. 40-45 Minuten backen, bis die Reisnudeln gar sind.
Zutaten (2 Pers.)
400 gr Schwarzwurzeln
etwas Zitronensaft oder Essig
40 ml Milch
1 EL Butter
1 EL Mehl
200 g Gehacktes
1 Zwiebel
1 Brötchen, altbacken
Milch zum Einweichen
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Zuerst die Schwarzwurzeln mit dem Sparschäler schälen und in Stücke schneiden. Anschließend in leicht gesäuertem Salzwasser (1 Schuss Zitrone oder Essig zugeben) 15 – 20 Minuten gar kochen. Wer keine frischen Schwarzwurzeln hat, kann auch welche aus dem Glas nehmen. Dazu wird die Soße mit einem Teil der Brühe und einem Teil Wasser zubereitet. Währenddessen das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ei, die Zwiebel und das ausgedrückte Brötchen unterkneten und Hackbällchen formen. Die Schwarzwurzeln abgießen, aber das Kochwasser auffangen. In dem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und mit dem Kochwasser sowie der Milch ablöschen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Hackbällchen ca. 15 Minuten darin ziehen lassen.
Zum Schluss die Schwarzwurzeln wieder zufügen und kurz heiß werden lassen. Dazu passen Salzkartoffeln.
Pro Portion: 369 kcal
Zutaten (2 Pers.)
2 kleine Zucchinis
250 g Hackfleisch
1 Zwiebel
Knoblauch
1 P. passierte Tomaten
Salz, Pfeffer, Oregano, ital. Kräuter, Muskat
40 g Butter
1 EL Mehl
100 ml Milch
50 g Mozzarella gerieben
Zubereitung:
Die Zucchini in Scheiben schneiden, salzen und ziehen lassen. Wasser abschütten und Trocken tupfen. Gewürfelte Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Das Hack dazugeben und krümelig anbraten. Gut würzen und mit den passierten Tomaten auffüllen, leicht köcheln lassen. Für die Bechamelsosse nun die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl gut verrühren. Mit Milch aufgießen und gleichmäßig verrühren und aufpassen das keine Klümpchen entstehen. Kurz aufkochen lassen und auf kleiner Flamme leicht weiter köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Nun die Zucchini in eine Auflaufform legen und abwechselnd mit der Bolognese Sosse, sowie der Bechamelsosse begießen. ZUm Schluß den Käse drüberstreuen und bei 180° etwa 30 Minuten überbacken.
Zutaten: (2 Pers.)
350 g grüne Bohnen
500 g mehligkochende Kartoffeln
25 g Butter
2 Eier
100 g Crème fraîche
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst den Stielansatz der Bohnen abbrechen. Die feinen Spitzen nicht entfernen. Die Bohnen in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und schräg in 4 cm lange Stücke schneiden. Dann in siedendem Salzwasser 6-8 Minuten kochen. Herausnehmen und unter kaltem, fließendem Wasser abschrecken. In eine Schüssel geben und beiseitestellen. Die Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. In einem Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und die Kartoffeln darin 20 Minuten weich kochen. Dann das Wasser abschütten. Nun die Butter in Scheiben schneiden und mit einem Holzkochlöffel in die Kartoffeln stampfen. Die hartgekochten Eier pellen und vierteln. Die gekochten Bohnen und die Crème fraîche zu dem Kartoffelstampf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut miteinander vermischen, auf Tellern verteilen und die geviertelten Eier darauf anrichten.
Pro Portion: 543 kcal
Zutaten: (2 Pers.)
200 g Schweinefilet
1 EL Öl
100 g Lauch
50 ml Gemüsebrühe
1 Stück Ananas
1 TL Sojasauce
50 g Champignons
1 Orange
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst das Schweinefleisch waschen, enthäuten und in Streifen schneiden, den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Ananas würfeln, Pilze putzen und in Streifen schneiden. Die Orange heiß abwaschen, Schale raspeln und auspressen. Nun das Öl in einer Pfanne erwärmen und das Fleisch darin anbraten. Dann Lauch und Pilze hinzufügen und kurz mitanbraten. Mit der Gemüsebrühe und dem Orangensaft ablöschen, Orangenraspel und Ananas hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Das Ganze nun für 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Pro Person: 255 kcal
Zutaten: (2 Pers.)
3 rote Spitzparika
1 Zwiebel
100 g Reis
200 g Gehacktes
1 EL Tomatenmark
Parikapulver, Salz, Pfeffer
350 ml Gemüsebrühe
Olivenöl
Zubereitung:
Die Spitzparika in mundgerechte Stücke schneiden. In einen Topf etwas Olivenöl geben und das Gehacktes zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Nun die klein geschnittenen Paprikaschoten zugeben und mit anschwitzen. Tomatenmark dazu und alles kräftig mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Den Reis dazu und mit der Brühe auffüllen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen bis der Reis gar ist, bei Bedarf etwas Wasser dazu geben.
Zutaten (2 Pers.)
1 kleiner Chinakohl
250g Rinderhackfleisch
1 rote Spitzpaprika
1 Zwiebel
1 El Frischkäse
150 ml Cremefine 7%
Salz, Pfeffer, Paprika
2 Olivenöl
Außerdem:
100gr Reisnudeln
1,5 kleine Tasse Wasser
1/2 Tee Salz
Zubereitung:
Die Reisnudeln mit dem Wasser und Salz auf kleiner Hitze langsam köcheln lassen. Nun das Hackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl krümelig anbraten. Die Zwiebelwürfel, den in Scheiben geschnittenen Chinakohl sowie die Paprikastücke dazugeben und anbraten. Die Cremefine und den Frischkäse unterrühren, etwa 10 Minuten unter ständigen Rühren köcheln lassen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Mit den Reisnudeln anrichten und servieren.