Dezember 9

Rosenkohl-Schupfnudel-Auflauf

Zutaten (2Pers)

250 g Rosenkohl
Salz
2 EL Öl
250 g Schupfnudeln
70 g Kochschinken
150 ml Milch
1 Ei
Prise Muskatnuss gerieben
1 Knoblauchzehen
Pfeffer
100 g Käse

Zubereitung:

Putze den Rosenkohl, wasche ihn, halbiere ihn und gare ihn in kochendem Salzwasser zugedeckt für ungefähr 10 Minuten. Erhitze Öl in einer Pfanne. Gib deine Schupfnudeln dazu und brate sie unter Wenden für circa 5 Minuten, bis sie goldgelb sind. Würfle deinen Schinken. Verrühre deine Milch und Eier, würze das Ganze mit Muskat, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Gieße deinen Rosenkohl ab und lass ihn gut abtropfen. Nimm deine Schupfnudeln aus der Pfanne. Mische alle Zutaten in einer Auflaufform und gib den Käse darüber. Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Umluft für etwa 35 Minuten.

November 28

Rosenkohl-Hack-Auflauf

Zutaten (2 Pers)

300 g Rosenkohl
75 g Mozzarella

Für die Hackfleischbällchen:

250 g Rinderhack
1 Zwiebel
1 EL Paprikapulver

Für das Püree:

350 g mehligkochende Kartoffeln
125 ml Milch
20 g Butter
1/2 TL Muskat
1 Ei
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Putze den Rosenkohl, schneide den Strunk kreuzweise ein und gare die Röschen in kochendem Salzwasser 6–8 Minuten. Vermenge das Rinderhack, die Zwiebel und das Paprikapulver miteinander und forme daraus kleine Bällchen, die in etwa so groß sind wie der Rosenkohl. Diese brätst du in etwas heißem Öl rundherum braun an. Gib die gekochten Kartoffeln zusammen mit der Milch, der Butter, dem Muskat sowie einer Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel und püriere alles miteinander. Rühre zudem das Ei unter das Püree. Ordne den Rosenkohl und die Hackfleischbällchen in einer Auflaufform an und verteile darüber das Püree. Streue anschließend den Mozzarella darüber und gib alles für 15 Minuten bei 185 °C Umluft in den Backofen.

November 2

Überbackener Chinakohl mit Sahnesoße

Zutaten: (2Pers)

1 Chinakohl
Salz und Pfeffer
Ras-el Hanout Alternativ Curry)
Butter für die Form
200 ml Sahne
200 ml Gemüsebrühe
1 TL Speisestärke
1-2 Knoblauchzehen
200 g Streukäse

Zubereitung:

Den Kohl in Hälften oder Viertel schneiden und waschen.Dann gut abtropfen lassen. Gebe die Kohlstücke in eine gefettete Auflaufform und würze sie mit Salz, Pfeffer und Ras-el-Hanout. Schiebe die Form für 10 Minuten bei 180 °C Ober-/ Unterhitze in den Ofen. Verrühre derweil die Sahne mit der Brühe und der Stärke.Ziehe den Knoblauch ab und presse ihn hinein. Rühre 50 g Käse ein und würze die Soße mit Salz und Pfeffer.Hole die Form aus dem Ofen, gieße die Soße hinein und streue den restlichen Käse über den Kohl. Backe ihn weitere 20 Minuten bei 180°.

November 1

Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

Zutaten (2 Pers:)

250 g frischer Rosenkohl
50 g Speckwürfel
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe
50 ml Sahne
1 EL grober Senf
1 TL Honig
1 EL Zitronensaft
Petersilie

Zubereitung:

Beim Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen und halbiere die Röschen einmal in der Mitte. Mische den Rosenkohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Verteile die marinierten Röschen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech und streue die Speckwürfel darüber. Backe die Zutaten für 25 Minuten bei etwa 200°, bis der Kohl goldbraun wird und der Speck knusprig ist. Wende den Kohl nach der Hälfte der Backzeit einmal. Schäle und hacke in der Zwischenzeit den Knoblauch. Erhitze für die Soße dann die Sahne in einem Topf und füge groben Senf, Honig, Knoblauch und Zitronensaft hinzu. Verrühre alles gut miteinander und lass die Soße bei mittlerer Hitze so lange köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre zwischendurch um, damit nichts anbrennt und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Nimm den gebackenen Rosenkohl aus dem Ofen, verteile ihn auf Teller und serviere ihn mit der Senfsoße und etwas gehackter Petersilie.

Februar 4

One Pot Gnocchi

Zutaten (2 Pers.)

 

200 g Ricotta
200 g Kirschtomaten
4–6 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
getrocknete italienische Kräuter
(z. B. Oregano, Rosmarin, Thymian)
300 g Gnocchi (Kühlregal)
ein paar Basilikumblätter

 

Zubereitung:

 


Lege den Ricotta möglichst im Ganzen in eine Auflaufform, wasche die Kirschtomaten und verteile sie drumherum. Beträufle alles mit 3–4 EL Olivenöl und würze kräftig mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Dann schiebst du die Form für etwa 25 Minuten in den Backofen. Erwärme in einer Pfanne 1–2 EL Olivenöl und brate die Gnocchi darin bei mittlerer Hitze schön goldbraun und knusprig an. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen, zerdrücke den Käse und gib die Gnocchi sowie reichlich frischen Basilikum hinzu. Dann vermischst du alles gründlich, bis du eine herrlich cremige, tomatige Masse hast. Mamma mia – das schmeckt sooo lecker!

 

Februar 1

One Pot Pasta mit Lachs und Spinat

Zutaten (2Pers.)

200 g Spaghetti
200 g Lachs
250g Feta
150 g Blattspinat
1 Zitrone
150ml cremefine
etwa 15 Kirschtomaten
Olivenöl
Salz

Zubereitung:

Nehmt euch eine Auflaufform. Legt den Feta in die Mitte, den Lachs, den Spinat hinein und legt Zitronenscheiben auf den Lachs und beträufelt alles etwas mit Zitronensaft. Kocht nebenbei die Spaghetti. Die Auflaufform bei 180 Grad für ca. 25 Min. in den Ofen. Dann die Auflaufform raus holen, Spaghetti dazu und alles vermengen.

Februar 1

One Pot Feta Kartoffel Auflauf

Zutaten (2 Pers.)

250g Feta
500g Kartoffeln
2 El Olivenöl
Zitronensaft
Gewürze nach Wahl
150 ml Milch
2 Zweige Rosmarin
100 g geriebener Käse

Zubereitung:

In die Mitte der Auflaufform den Feta legen. Rundherum die in Viertel geschnittenen Kartoffeln legen (die Schale kann ruhig dran bleiben). Mit Olivenöl, eine gepresste Zitrone bzw. Zitronensaft und Gewürze nach Wahl, die Milch sowie den Rosmarin geben.

Das Ganze kommt nun für 35 Minuten bei 200 grad in den Backofen geben. Anschließend den Rosmarin entfernen und den Feta zerkleinern. Zum Schluss noch etwas Käse darüber und vermischen und genießen.

Oktober 18

Blumenkohl-Nudelauflauf

Zutaten (2Pers.)

¼ Blumenkohl
Salz, Pfeffer
Muskat
150 g Spiralnudeln
½ kleines Bund glatte Petersilie
100 g Mozzarella
1 EL Butter
1 EL Mehl
¼ l Milch
1 Ei (Gr. M)
1 ½ EL Semmelbrösel

Zubereitung:

Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. In 2-3 l Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) 12–15 Minuten garen. Spiral­nudeln nach Packungsanweisung mitgaren. Petersilie waschen und hacken. Mozzarella ebenfalls hacken. Butter erhitzen und Mehl darin anschwitzen. Milch einrühren, aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln. Petersilie und Hälfte Käse einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Nudeln und Kohl abgießen, mit der ­Soße mischen, Ei unterrühren. In eine Auflaufform füllen, mit Rest Käse und Semmelbröseln bestreuen. Unterm Backofengrill ca. 10 Minuten überbacken.

April 13

Steckrüben-Hack-Lasagne

Zutaten (2Pers.)

300 gr. Steckrübe
3 Möhren
3 Kartoffeln
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Oregano
Sonnenblumenöl
200 gr. Hackfleisch
1 Dose Tomaten
1 Prise Zucker
1 EL Butter oder Margarine
1 EL Mehl
100 ml Milch
100 ml Gemüsebrühe
50 gr. Käse

Zubereitung:

Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen und grob klein schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Oregano waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack unter Wenden ca. 10 Minuten krümelig braten. Zwiebeln und Knoblauch nach ca. 5 Minuten dazugeben. Tomaten dazugeben, mit dem Pfannenwender zerkleinern. Soße aufkochen, mit Oregano, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Für die Béchamelsoße Fett in einem Topf schmelzen. Mehl dazugeben, verrühren und unter Rühren 2–3 Minuten anschwitzen. Milch und Brühe unter Rühren dazugießen. Aufkochen und ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln. Gemüse abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zu Mus stampfen. Kartoffel-Gemüse-Stampf und Fleischsoße abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Béchamelsoße abschließen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten überbacken.

März 28

Zucchini Lasagne

Zutaten (2 Pers.)

2 kleine Zucchinis
250 g Hackfleisch
1 Zwiebel
Knoblauch
1 P. passierte Tomaten
Salz, Pfeffer, Oregano, ital. Kräuter, Muskat
40 g Butter
1 EL Mehl
100 ml Milch
50 g Mozzarella gerieben

Zubereitung:

Die Zucchini in Scheiben schneiden, salzen und ziehen lassen. Wasser abschütten und Trocken tupfen. Gewürfelte Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Das Hack dazugeben und krümelig anbraten. Gut würzen und mit den passierten Tomaten auffüllen, leicht köcheln lassen. Für die Bechamelsosse nun die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl gut verrühren. Mit Milch aufgießen und gleichmäßig verrühren und aufpassen das keine Klümpchen entstehen. Kurz aufkochen lassen und auf kleiner Flamme leicht weiter köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Nun die Zucchini in eine Auflaufform legen und abwechselnd mit der Bolognese Sosse, sowie der Bechamelsosse begießen. ZUm Schluß den Käse drüberstreuen und bei 180° etwa 30 Minuten überbacken.