März 14

Nudelpfanne mit Brokkoli

Zutaten (2 Pers)

150 g Hörnchen Nudeln
300 g Brokkoli
1 Zwiebel
1/2 EL Olivenöl
1/2 EL Butter
50 g saure Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 EL Schnittlauchröllchen
2 EL Parmesankäse


Zubereitung:

Nudeln und Brokkoli bissfest garen. Zwiebeln kleinschneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Brokkoli unterrühren und mitdünsten. Die saure Sahne mit Salz, Pfeffer, Muskat, Schnittlauch und dem Parmesan vermischen. Die abgetropften Nudeln mit dem Brokkoli in der Pfanne mischen, die gewürzte saure Sahne unterrühren.


pro Portion: 450 kcal

März 14

Nudeleintopf Primavera

Primavera

Zutaten (2 Pers.)

4 Möhren, 2 Kohlrabi
500 g Spitzkohl
1 Knoblauchzehe
1 TL Öl
2TL Tomatenmark
1000 ml Gemüsebrühe (Instant)
60 g kleine Suppennudeln (z.B. Muschelnudeln)
Salz und Pfeffer
2 EL gehackte Frühlingskräutern


Zubereitung:

Möhren, Kohlrabi und Spitzkohl putzen, in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehe würfeln, in Öl in einem Suppentopf anschwitzen, Tomatenmark zugeben und mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Möhren und Kohlrabi zugeben und alles bissfest kochen. Dann Spitzkohl und kleine Suppennudeln zugeben, alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei schwacher Hitze weitere ca. 5 Minuten köcheln lassen. Eintopf mit gehackten Frühlingskräutern anrichten.


pro Portion: 350 kcal

März 14

Nudel – Lauch – Pfanne

Zutaten (2 Pers.)



120 g Nudeln
1Knoblauchzehe
2 Stangen Lauch (ca. 250 g)
2 TL Öl
2 TL Tomatenmark
200 ml Gemüsebrühe (Instant)
4 TL Parmesan

Zubereitung: 


Nudeln in Salzwasser garen. Knoblauchzehe und Lauch putzen, klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Lauch darin andünsten, Tomatenmark zugeben, kurz mit andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen. Nudeln abgießen, zugeben und alles ca. 3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudelpfanne mit frisch geriebenem Parmesan anrichten.


pro Portion: 320 kcal

März 13

Dicke Bohnen mit Speck

Speck

Zutaten (2 Pers.)

500 g Dicke Bohnen

250 g Möhren

30 g Butter, 1 Zwiebel

1 EL Honig, 2 TL Essig Essenz 25%

1/8 L Brühe

4 EL Sahne, 1 TL Speisestärke 

Zubereitung:

Die Bohnen entkernen und waschen. Möhren schälen und in Stifte schneiden. Zwiebelwürfel in Butter andünsten und den Honig sowie die Möhren hinzugeben. Das ganze ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Essig Essenz, Sahne und Brühe zugießen. Zugedeckt 15 Minuten garen. Die Soße mit der Speisestärke andicken. Nun die dicken Bohnen in den Topf geben und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Salzkartoffeln oder auch Kassler Rippchen sowie Mettwürstchen.

März 13

Ratatouille

Zutaten (2 Pers.)



1 Aubergine
1 Zucchini
2-3 Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
1-2 rote Zwiebeln


Zubereitung:
 


Alle Zutaten in kleine Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Knoblauchzehen ausdrücken und das ganze gut vermischen. Nun den Auflauf bei 200° etwa 20 – 30 Minuten backen (je nach Festigkeit des Gemüses)

Ich habe zusätzlich noch das Ganze mit Kräuter der Provence gewürzt.

März 13

Gefüllte Auberginen mit Couscous

Couscous

Zutaten (2 Pers.)

150 g Couscous

1 Zwiebel

Petersilie, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel

2 Auberginen

250 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

Couscous nach Packungsanleitung kochen. Zwiebel würfeln und in Öl glasig dünsten. Die Auberginen waschen, halbieren, aushöhlen und mit Salz betreuen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen. Den fertig gekochten Couscous nun zu den Zwiebeln in eine Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Das ganze nun in die ausgehöhlten Auberginen Hälften füllen. In eine Auflaufform legen und mit der Brühe angießen. Das ganze nun etwa 25 bis 30 Minuten bei 175° in den Backofen stellen.

pro Portion: 580 kcal

März 13

Weißkohl Lasagne

Lasagne

Zutaten (2 Pers.)

200 g Hackfleisch

1 Dose passierte Tomaten

1 P fertiges Kartoffelpüree

8 große Blätter vom Weißkohl

Salz, Pfeffer, Basilikum

Geriebener Käse

1 Zwiebel

Zubereitung:

Das Hackfleisch zusammen mit der kleingeschnittenen Zwiebel anbraten, würzen und mit der Tomatensoße übergießen. Weißkohlblätter ab wellen und die harte Mitte rausschneiden. Das Kartoffelpüree nach Anleitung zubereiten. In eine Auflaufform die Hackmischung einfüllen, dann Weißkohlblätter drüberlegen, Kartoffelpüree und zum Schluss den geriebenen Käse. Das Ganze nun wiederholen. Die letzte Schicht sollte Tomatensoße sein. Das ganze nun bei 175° etwa 45 Minuten überbacken. Zum Schluss Käse drüberstreuen und diesen kurz überbacken.

März 13

Weißkohl-Hack-Auflauf

Auflauf

Zutaten (2 Pers.)

300 – 400 g Weißkohl
1 EL Öl
1 Zwiebel
200 g Rinderhack
Salz, Pfeffer, Paprika
1 Dose Tomaten Stücke
250 ml Gemüsebrühe
50 g geriebenen Goudakäse



Zubereitung:


Kohl in große Stücke schneiden und in 1 EL Öl und der Gemüsebrühe ca.15 Min. dünsten. Hack in etwas Öl krümelig anbraten, die klein geschnittene Zwiebel dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und die Tomaten angießen. Kohl und Hack Soße in eine gefettete Auflaufform füllen. Im Backofen bei 200°C ca. 20 Min. garen. Kurz vor Ende der Garzeit mit dem Käse bestreuen.

pro Portion: 540 kcal