März 14

Süßkartoffelpommes

Süßkartoffelpommes
Süßkartoffelpommes

Zutaten (2 Pers.)

400 g Süßkartoffeln

4 EL Speisestärke

ca. 8 EL Wasser

Paprika

Salz

Zubereitung:

Zuerst die Kartoffeln schälen und dann in Stifte, in die typische Pommes Form, schneiden. Die Pommes 10 min in kaltem Wasser wässern. Dann nochmal abwaschen. Anschließend Stärke, Wasser und Paprika vermischen und über die Pommes geben. Alles gut vermischen.

Fritteuse 180°C ca. 4 – 5 min goldbraun frittieren

Die fertigen Pommes gut abtropfen lassen und dann salzen.

Mein Tipp: Die „Stärkepandade“ ist nicht unbedingt notwendig, allerdings werden sie dadurch richtig schön knusprig.

März 14

Roter Linseneintopf

Zutaten (2 Pers.):

300 g Kartoffeln, festkochend
100 g Speckwürfel
200 g Linsen, rote
1 Dose stückige Tomaten, 400 g
2 Zwiebeln, 2-3 Karotten, 2 Knoblauchzehen
500 ml Brühe
2 EL Tomatenmark
2-3 EL Kräuteressig
Petersilie, Thymian, Majoran
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Paprikapulver, edelsüß, Paprikapulver, rosenscharf
2 Lorbeerblätter
4 Rindswürste
Schmand

Zubereitung:

Die Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Baconwürfel anbraten. Zwiebelwürfel dazugeben und andünsten. Die Linsen unter fließendem Wasser in einem Sieb gut auswaschen. Knoblauch klein hacken. Linsen und Knoblauch zu den Zwiebeln geben und andünsten. Dann Karotten, Kartoffeln und Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten lassen. Mit der Brühe ablöschen. Die stückige Tomaten dazugeben. Lorbeerblätter und Gewürze dazugeben. Das Ganze 30 bis 45 Minuten leicht kochen lassen.

März 14

Lauch – Kartoffelauflauf mit Raclettekäse

Zutaten (2 Pers.)

2 Stangen Lauch
4-5 Kartoffeln, gekocht
200 g Kochschinken
150 g Raclettekäse

Zubereitung:

Den Lauch in ca. 10 cm lange Stücke schneiden und ein paar Minuten blanchieren lassen. Die Kartoffeln in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und den Schinken zu Röllchen aufrollen. Dann in eine Auflaufform Schinken, Lauch und Kartoffeln abwechseln ziegelförmig schichten. Darauf die Bechamelsauce gießen und den Raclettekäse darauf verteilen. Umluft 180°C ca. 30 min überbacken

Bechamelsauce:
30 g Butter
1-2 EL Mehl
400 ml Milch
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Muskatnuss, Gewürzpfeffer

Die Butter schmelzen lassen und das Mehl darüber stäuben und leicht anrösten lassen. Dann nach und nach die Milch dazugeben. Am Anfang nur einen Teil der Milch dazu geben und die Masse wieder Glatt rühren, damit keine Klumpen entstehen. Danach die restliche Milch unterrühren. Die Sauce ca. 10 min leicht kochen lassen, dabei ständig rühren, da die Sauce schnell anbrennt. Nun die Sauce noch abschmecken.

März 14

Kritharaki Salat

Zutaten (2 Pers.)

250 g Kritharakis
1 EL Kapern
½  Paprika
2 Tomaten
1 rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehen
1 Bund Lauchzwiebeln
Olivenöl
Balsamico, weiß und dunkel
Salz, Pfeffer
Gewürzpfeffer
1 EL Honig
Petersilie, Schnittlauch, Thymian

Zubereitung:

Die Kritharakis im Salzwasser al dente kochen und abkühlen lassen. Zwiebeln, Paprika und Tomaten fein würfeln. Paprika und Zwiebeln kurz andünsten.Kapern, Knoblauch und Kräuter klein hacken. Lauchzwiebeln ebenfalls in Scheiben schneiden. Dann alles zu den Nudeln geben, Olivenöl, Essig, Honig und Gewürze ebenfalls dazugeben und vermengen. Den fertigen Salat für mehrere Stunden durchziehen lassen.

März 14

Kohlrabi-Pommes

Zutaten (2 Pers.)

2 großer Kohlrabi

1 TL Öl

Gewürzmischung, (Pommes Gewürz)

Paprikapulver

Currypulver

Zubereitung:

Den Kohlrabi schälen und in Pommes-Form schneiden. Die Kohlrabi-Pommes in eine Schüssel geben und mit dem Öl und den Gewürzen vermengen. Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.

März 14

Käsefondue

Käsefondue

Zutaten (2 Pers.)

1 Packung Fonduekäse

1 Knoblauchzehe

100 ml Weißwein

250 g Käse nach Wahl ( Gouda, Emmentaler, Chester, Bergkäse und Gruyere)

Speisestärke

Gewürzpfeffer

Muskatnuss

Zubereitung:

Zuerst den Fonduetopf mit einer Knoblauchzehe ausreiben und den Fonduekäse darin schmelzen. Mit dem Weißwein ablöschen und ein reduzieren lassen. Danach den restlichen Käse dazugeben und schmelzen lassen. Anschließend mit Speisestärke abbinden, den Knoblauch ganz fein würfeln und dazugeben. Zum Schluss etwas würzen.

Mit Weißbrot servieren.