April 12

Gefüllte Paprika mit Hack

Zutaten für (2 Pers.)

2 Paprikaschoten, Farbe nach Belieben
150 g Hackfleisch, Schwein
1 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 EL Margarine oder Butter
Salz, Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Cayennepfeffer
1 Ei
100 g gekochter Reis
50 g Käse, gerieben

Zubereitung:

Die Paprikaschoten gründlich abwaschen, dann Stiele entfernen und mit einem scharfen Messer die Kerne heraustrennen. Knoblauch und Zwiebel pellen und fein hacken. Nun Margarine oder Butter in einer Pfanne zerlassen und Knoblauch sowie Zwiebeln mit dem Hackfleisch anbraten, bis es krümelig ist. Alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Das Hackfleisch auskühlen lassen, dann ein Ei und den vorgekochten Reis unterrühren. Die Paprikaschoten mit der Masse befüllen und mit der Öffnung nach oben in eine eingefettete Auflaufform legen. Ofen auf 200 Grad vorheizen und die gefüllten Paprikaschoten 20 bis 25 Minuten backen lassen. Nach Belieben kann zwischendurch auch noch Käse auf den Schoten verteilt werden – besonders lecker.

pro Portion: 374 kcal

April 10

Pasta mit Paprikasauce

Zutaten (2 Pers.)

2 große rote Paprikaschoten
2 Schalotten
4 Knoblauchzehen
250g Spaghetti oder Linguine
2 TL Speisestärke
1 TL Paprikapulver
3 EL feinstes Olivenöl
1 Becher (200 ml) Sahne
3 Stengel frische glatte Petersilie

Zubereitung:

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Paprika darin für 30 Min rösten, danach herausnehmen. Die schrumpelige Haut der Paprikaschoten lässt sich nun gut abziehen. Stiel und Kerne ebenfalls entfernen. Schalotten und Knoblauch schälen, fein schneiden. In einer Pfanne im Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Parallel die Pasta nach Anleitung kochen. Den Inhalt der Pfanne dann in den Mixer geben. Paprika, Sahne, Paprikapulver und Speisestärke zugeben. Im Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Abschmecken und ggf. mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nachwürzen (die Sauce darf gerne intensiv im Geschmack sein, da die Pasta den Geschmack aufnimmt). Die Sauce in der Pfanne einköcheln. Durch die Speisestärke dickt die Sauce schön ein. Dann die Pasta zugeben und alles gut durchmischen. Mit frischer gehackter Petersilie garnieren.

März 18

Paprikagemüse mit Eiern

Zutaten (2 Pers.)

500 g rote Paprikaschoten

2 kleine rote Zwiebeln

2 Eier

1 Knoblauchzehe

1 EL Öl

120 ml Gemüsebrühe

2 EL Balsamico-Essig

gehackter Rosmarin

Salz und Pfeffer

nach Belieben: 2 EL Naturjoghurt & frische Kräuter

Zubereitung:

500 g bunte Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden. Je 1 Schalotte sowie Knoblauchzehe fein würfeln und in 1 EL heißem Öl andünsten. Paprika zugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Anschließend 60 ml Gemüsebrühe und 1 EL Balsamico-Essig zufügen. Mit 1/2 TL gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten weiter dünsten. Hitze reduzieren und mit einem Kochlöffel zwei Aussparungen in das Gemüse schieben. In beide je ein Ei aufschlagen. Pfanne mit Deckel abdecken und die Eier stocken lassen. Gemüsepfanne nach Belieben mit 2 EL Naturjoghurt und frischen Kräutern bestreuen.

 pro Portion: 390kcal

März 13

Paprika Zigeuner Kotelett

Kotelett

Zutaten (2 Pers)

2 Paprika rot
2 kleine Zwiebeln
2 Gewürzgurken
2 TL Olivenöl
2 Schweinekotelett, mager
400g Tomatenstücke (Dose)
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
200 g Nudeln

Zubereitung:

Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Gewürzgurke in kleine Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in Pfanne erhitzen und Schweinekotelett von beiden Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Cayennepfeffer nach Geschmack würzen. Den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten. Zwiebel, Paprika, Gurken und Tomatenstücke zum Kotelett geben. Das ganze etwa 10 Minuten sanft schmoren lassen. Eventuell noch etwas Wasser zugeben, falls das Gemüse zu trocken wird. Die gekochten Nudeln dazu servieren.

pro Portion: 300 kcal