März 17

Fenchel-Hähnchen-Rahmpfanne (Low Carb)

Zutaten (2Pers.)

400 g Hähnchengeschnetzeltes
3 Zwiebeln
4 Fenchelknollen
400 ml Sahne
etwas Weißwein
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebeln schneiden und in einer Pfanne glasig anbraten, Hähnchenfleisch dazugeben, ebenfalls mit anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit den Fenchel in Streifen schneiden und mit in die Pfanne geben. Alles kurz zusammen anbraten. Mit etwas Weißwein ablöschen und köcheln, bis dieser verkocht ist. Sahne dazugeben und einkochen lassen, bis alles eine gebundene Konsistenz hat. Anschließend nach Geschmack noch einmal nachwürzen.

Wer kein Low Carb macht kann als Beilagen Reis oder Kartoffeln dazu essen.

März 15

Low carb Zucchini-Lasagne

Zutaten (2Pers.)

600 gr. Zucchini
Salz

Für die Bolognese:

1 Zwiebel
100 g Knollensellerie
200 g Karotten
Öl
1 Packung Tomaten, passierte, 500 ml
Thymian
1 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer

Für die Bechamelsauce:

15 g Butter
1 EL, gehäuft Mehl
250 ml Milch
1 EL Zitronenabrieb
50 g Käse, gerieben, z. B. Gouda, Mozzarella,…
Basilikum

Zubereitung:

Die Zucchini längs in 0,5 cm breite Streifen schneiden. Diese nebeneinander in einen großen Topf mit Wasser legen, etwas salzen und die Scheiben ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.

Inzwischen die Bolognese zubereiten. Dafür Zwiebeln, Sellerie und Karotten feino würfeln. Öl in einem größeren Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anschwitzen. Sellerie und Karotten dazugeben und ca. 7 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Mit passierten Tomaten ablöschen. Die Soße aufkochen und im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Thymian fein hacken und zusammen mit Tomatenmark zur Soße geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Für die Bechamelsoße Butter zerlassen, Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen. Nach und nach unter ständigen Rühren Milch zufügen. Aufkochen und anschließend bei niedriger Temperatur 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss 2 EL geriebene Zitronenschale unterrühren.

Etwas Bechamelsoße auf den Boden der Auflaufform geben. Die Hälfte der Zucchinischeiben nebeneinander in die Form legen und darüber die Hälfte der Bolognese- und der Bechamelsoße verteilen. Den Vorgang wiederholen. Mit Käse bestreuen. Lasagne ca. 30 Minuten backen.

Mit Basilikum bestreut servieren.

November 22

Pizza-Boot (Low Carb)

Zutaten (4 Pers.)

4 große Zucchini
150 g Kochschinken
100 g Salami
1 kl. Glas Champignons
1 kl. Glas Tomatenpaprika
200 ml Sahne
200 g Mozzarella, gerieben oder Pizzakäse
etwas Salz
etwas Chilipulver
viel Pizzagewürz

Zubereitung:

Den Schinken, die Salami und die abgetropften Tomatenpaprika in Würfel schneiden. Die Champignons abtropfen lassen. Alles zusammen mit Sahne, Käse, Chili und reichlich Pizzagewürz in eine Schüssel geben, kräftig würzen und gut mischen. Für mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Kann auch gut am Tag vorher zubereitet werden. Die Zucchini waschen, ganz in kochendes Wasser legen und 5 Minuten kochen. Anschließend die Zucchini aus dem Wasser nehmen und etwas abkühlen lassen, so dass man sie anfassen kann. Die beiden Enden knapp abschneiden und die Zucchini halbieren. Das Innere mit einem kleinen Löffel auskratzen und die ausgehöhlten Zucchini in einem Sieb etwas abtropfen lassen. Anschließend mit der Pizzamasse füllen, auf ein Blech setzen und in den Backofen geben. 10 Minuten bei 175° überbacken.

November 22

Sauerkraut Mettwurst Gratin (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

700 g Sauerkraut
150 g Chorizo am Stück bzw. im Ring
1 Zwiebel
1 rote Paprika
200 g Schmand
200 g Emmentaler gerieben
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss

Zubereitung:

Die Zwiebel klein hacken, Paprika in dünne Streifen schneiden, Chorizo enthäuten und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel zusammen mit der Paprika in der Pfanne anschwitzen und auf mittlerer Hitze etwas weich bruzzeln. Nun Sauerkraut hinzu geben und 5 Min. unter Rühren mit anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und die Chorizo hinzu geben. Alles gut vermengen und in der Pfanne 2 Min. ziehen lassen. Nun füllt man es in eine Auflaufform, alternativ eine ofenfeste Pfanne.Verstreicht den Schmand oben drauf und gebt den geriebenen Käse darüber. Das ganze für ca. 20 Min. bei 200° in den Backofen, bis der Käse goldgelb überbacken ist.

November 20

Kohlrabi Lasagne (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

4 größere Kohlrabi
500 g Gehacktes (ich hatte halb/halb)
1 Zwiebel
1 Dose stückige Tomaten
2 EL Tomatenmark
200 g Kräuterfrischkäse
1 Becher Creme Fraiche
150 g geriebenen Emmentaler
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden, ca. 1/2 cm dick. Nun die Kohlrabi für 15 Minuten im Salzwasser bissfest garen und abschütten. In einer Pfanne mit etwas Öl das Hackfleisch krümelig anbraten. Die Zwiebeln hinzu geben und 2 Minuten mit anschwitzen. Tomatenmark ebenfalls kurz in der Pfanne mit anschwitzen und dann untermengen. Das ganze wird nun mit der Dose Tomaten abgelöscht und der Frischkäse untergerührt. Wenn die Sauce zu dick erscheint, dann noch etwas Wasser hinzu. Ich habe die Dose der Tomaten noch ca. 3/4 mit Wasser gefüllt und hinzu gegeben. Die Sauce 10 Minuten köcheln lassen. Ordentlich mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Wahl würzen. Durch den Frischkäse wird sie relativ mild. Eine Auflaufform fetten und abwechselnd die Kohlrabischeiben und die Sauce schichten. Dabei mit den Kohlrabi beginnen und mit der Sauce abschliessen. Auf die letzte Schicht Sauce gebt Ihr nun die Creme Fraiche und verstreicht sie gleichmäßig. Alles mit dem geriebenen Käse bestreuen und nun für 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldgelb verlaufen ist.

November 20

Spargel Frittata (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

400 g grüner Spargel
250 g Kirschtomaten
150 g Schinkenwürfel
4 Eier
100 ml Milch
80 g geriebener Käse (ich hatte Parmesan)
80 g Ricotta
eine Handvoll frisches Basilikum
Salz, Pfeffer Muskat

Zubereitung:

Den grünen Spargel in Stücke schneiden, auf mittlerer Hitze für 5 Minuten in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Die Kirschtomaten werden halbiert und mit der Schnittseite nach oben auf den Spargel gegeben. Hierauf kommt der Ricotta in etwa TL großen Stückchen, sowie die grob geschnittenen Basilikumblätter und der geriebene Käse. Eier mit der Milch und Salz, Pfeffer, Muskat verrühren und über den Spargel geben. Zugedeckt die Frittata bei geringer Hitze auf dem Herd etwa 20 Min. stocken lassen. Nun dann gebt einen flachen Teller auf die Pfanne und stürzt die Frittata hierauf und gebt sie noch mal für weitere 5 Minuten auf die andere Seite in die Pfanne. Der Deckel bleibt nun offen.

November 20

Rosenkohl Mettwurst Pfanne (Low Carb)

Zutaten:(2 Pers.)

700 g Rosenkohl (frisch oder tiefgefroren)
1 EL Zucker
2 Mettwürstchen
1 große Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat
ein paar Scheiben Käse (ich habe Raclette Käse genommen)

Zubereitung:

Den Rosenkohl in Salzwasser (inkl. 1 EL Zucker) bissfest garen und danach in eine Schüssel mit kaltem Wasser abgiessen, damit er seine schöne grüne Farbe behält. Die Zwiebel in kleine Würfel, und die Mettwürste in Scheiben, schneiden. Beides zusammen in der Pfanne in ein bisschen Fett anbraten, dann hinausnehmen.Den etwas abgekühlten Rosenkohl in dem Bratensatz von den Mettwürsten und der Zwiebel unter ständigem Schwenken knusprig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Mettwürstchen und die Zwiebeln wieder hinzugeben und vermengen. Am Ende die Temparatur ausschalten, den Raclettekäse darüber geben und 3 bis 5 Minuten ziehen lassen, bis der Käse angeschmolzen ist.

August 23

Gefüllte Auberginen

Zutaten: (2 Pers.)

2 Auberginen
200 g Hackfleisch
1 Zwiebel
Pfeffer, Salz
Italienische Kräuter
1 Packung passierte Tomaten
100 g geriebener Käse
Öl

Zubereitung:

Die Auberginen der Länge nach durchschneiden und entkernen. Nun die ausgehöhlten Auberginen in einen großen Topf mit Wasser ca. 10 Minuten köcheln lassen, abgießen und in eine Auflaufform legen. In der Zwischenzeit die geschälte und in Würfeln geschnittene Zwiebel zusammen mit dem Hackfleisch in etwas Öl anbraten. Das ganze nun gut würzen und die passierten Tomaten zugießen. Kurz aufkochen lassen. Nun die Tomatenmasse in die Auberginenhälften füllen und mit Käse bestreuen. Bei 180° grad für 15 Minuten überbacken.

November 13

Kartoffel Paprika Pfanne mit Hackfleisch

Zutaten (2 Pers.)

300 g Kartoffel(n) in feine Scheiben geschnitten
200 g Hackfleisch vom Rind
3 Paprikaschoten
1 Ei
50 g Quark, Magerstufe
50 g Käse, geriebener
Salz und Pfeffer
Muskat, gerieben
Majoran, gerebelt
etwas Olivenöl

Zubereitung:

Das Hackfleisch in etwas Olivenöl andünsten. Die Kartoffelscheiben schälen, klein schneiden und zufügen. Paprika ebenfalls kleinschneiden. Salzen und pfeffern. Den Majoran hinzufügen und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten garen lassen. Nun die Paprikastreifen hinzufügen. Das Ei mit dem Quark verrühren, abschmecken mit Muskat, Salz und Pfeffer. Eventuell etwas Wasser zugeben. Wenn die Kartoffelscheiben gar sind, die Ei – Quarkmasse darüber verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Das Ganze noch kurz bei geschlossenem Deckel miteinander verschmelzen lassen.

November 8

Bauerntopf schnell und einfach

Zutaten: (2 Pers.)

1 EL Öl
500 g Hackfleisch vom Rind
500 g Kartoffel(n)
250 g Paprikaschote(n), bunt
2 Möhren
400 g Tomate(n), stückige, aus der Dose
300 ml Gemüsebrühe, kräftige
200 g Schmand
2 EL Tomatenmark
Zucker
Salz
Paprikapulver rosenscharf

Zubereitung

Die Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprikaschoten ebenfalls klein schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig braten. Mit den Dosentomaten, Tomatenmark und der Brühe ablöschen. Kartoffeln, Möhren und die Paprika hinzufügen. Alles zugedeckt ca. 40 min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zum Reduzieren evtl. zusätzlich ca. 10 min. ohne Deckel köcheln lassen. Am Schluss mit den Gewürzen abschmecken und den Schmand unterrühren.