März 7

Pasta mit Tomaten

Zutaten (2 Pers.)

1 Zwiebel
500 ml Tomatensaft
1 Zucchini
120 g Vollkornnudeln
1 rote Paprika
2 EL getrockneter Oregano
200 ml Gemüsebrühe
1 Bund Basilikum
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Knoblauchpulver

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und würfeln Dann die Zucchini Paprika ebenfalls klein würfeln. In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser kochen. Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Nun mit der Gemüsebrühe und dem Tomatensaft ablöschen und für 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Anschließend die Pasta hinzugeben und mit Oregano, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken, nochmal für 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Pro Portion: 443 kcal

März 6

Chicorée Hackfleisch Pfanne mit Reisnudeln

Zutaten (2 Pers.)

2 Chicoree
250g Rinderhackfleisch
1 rote Spitzpaprika
1 Zwiebel
1 El Frischkäse
150 ml Cremefine 7%
Salz, Pfeffer, Paprika
2 Olivenöl

Außerdem:
100gr Reisnudeln
1,5 kleine Tasse Wasser
1/2 Tee Salz

Zubereitung:

Die Reisnudeln mit dem Wasser und Salz auf kleiner Hitze langsam köcheln lassen. Nun das Hackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl krümelig anbraten. Die Zwiebelwürfel, den in Scheiben geschnittenen Chicoree sowie die Paprikastücke dazugeben und anbraten. Die Cremefine und den Frischkäse unterrühren, etwa 10 Minuten unter ständigen Rühren köcheln lassen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Mit den Reisnudeln anrichten und servieren.



März 5

Blumenkohl Miniknödel Auflauf

Zutaten (2 Pers.)

400 gr. Blumenkohl
1 Pck kleine Mini-Knödel

Für die Soße:

1 El Butter
1 El Mehl
150 ml Blumenkohlwasser
200 ml Milch 1,5%
Salz, Pfeffer, Muskat
50g Mozzarella, gerieben

Zubereitung:

Den Blumenkohl in kochendem Wasser bissfest kochen. Abgießen und 150 ml Blumenkohlwasser zurückhalten. Die Mini-Knödel in kochendes Salzwasser geben, solange köcheln lassen bis sie oben schwimmen. Nun die Knödel abgießen und zusammen mit dem Blumenkohl in eine Auflaufform geben. Für die Soße nun die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und darin das Mehl anschwitzen. Mit dem Blumenkohlwasser und der Milch ablöschen,kurz aufkochen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken und nun über den Blumenkohl und die Knödel gießen. Zum Schluss mit Mozzarella bestreuen. Den Auflauf in den Backofen und bei etwa 180°etwa 20 – 25 Minuten überbacken.


März 4

Pasta mit Spinat

Zutaten: (2 Pers.)

1 Zwiebel
1 Bio-Zitrone
250 g Babyspinat
2 EL Öl
1 l Gemüsebrühe
200 g Spagetti
100 g Schmand
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Dann die Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erwärmen und Zwiebeln darin andünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und Spagetti hinzugeben. Das Ganze nun für 10 Minuten bissfest garen. Anschließend den Schmand, die Zitronenschale sowie den Spinat hinzugeben und gut vermischen. Jetzt noch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Pro Portion: 642 kcal

März 4

Gemüseeintopf

Zutaten: (2 Pers.)

1/2 Bund Suppengemüse
250 g Kartoffeln
1/2 Brokkoli
500 ml Gemüsebrühe
100 g Bohnen
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Das Suppengemüse sowie die Kartoffeln schälen und kleinschneiden. Den Lauch in Ringe schneiden und den Brokkoli in Röschen teilen. Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln und Suppengemüse mit der Gemüsebrühe aufkochen, die Bohnen und den Brokkoli hinzugeben. Nun das Ganze zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluß mit Salz und Pfeffer gut abschmecken und servieren.

Pro Portion: 185 kcal


März 3

Marinierte Hähnchenfilets in einer Spinatsauce

Zutaten (2 Pers.)

180g Linguine
250 g Hähnchenfilets

Für die Marinade:

1 Tl Paprika, edelsüß
1 Tl Pfeffer
1/2 Tl Salz
1 Tl Italienische Kräuter
3 Eßl Olivenöl

150ml Gemüsebrühe
150ml Cremefine 7%
150g Cherrytomaten
1 El Tomatenmark
50g geriebener Parmesan
200 g Blattspinat
1/2 Tl Speisestärke
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Paprika, Pfeffer, Salz, Italienische Kräuter und Olivenöl vermischen und darin die Hähnchenfilets wälzen. Etwa 30 Minuten marinieren. Zwischenzeitlich die Linguine nach Packungsanweisung kochen. Nun in einer Pfanne mit etwas Olivenöl die marinierten Hähnchenfilets von beiden Seiten anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Die Gemüsebrühe und Cremefine im selben Bratfett ablöschen. Dann das Tomatenmark unterrühren. Anschließend die geviertelten Tomaten den Parmesan sowie den Spinat hinzufügen. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke andicken. Die
Hähnchenfilets zur Spinatsauce geben circa 5 Minuten langsam köcheln lassen.


März 2

Gnoochi mit Hackfleisch

Zutaten (2 Pers.)

300g Gnocchi aus dem Kühlregal
200g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel
150g Cherrytomaten
2 Eßl Tomatenmark
100 ml Wasser
Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian
100g geriebener Mozzarella
2 Eßl Olivenöl

Zubereitung:

In einer Pfanne mit dem Olivenöl das Hackfleisch krümelig anbraten. Die Zwiebelwürfel und das Tomatenmark untermischen. Nun mit dem Wasser ablöschen. Die Gnocchi unter das Hackfleisch mischen und mit den Gewürzen abschmecken. Jetzt die Masse in eine Auflaufform füllen und die halbierten Cherrytomaten darüber verteilen. Zum Schluss mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei etwa 175° gute 25 überbacken.

März 1

Süßkartoffel-Brokkoli Curry

Zutaten (2 Pers.)

400 g Süßkartoffeln
400 g Brokkoli
1 EL Öl
1 EL Currypulver
300 ml Kokosnussmilch
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Süßkartoffeln schälen und kleinschneiden. Den Brokkoli waschen, trockenschütteln und in Röschen teilen. Nun das Öl in einer Pfanne erwärmen und Süßkartoffeln sowie den Brokkoli darin anbraten. Mit dem Currypulver würzen und für 5 Minuten braten lassen. Das ganze mit der Kokosnussmilch ablöschen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pro Portion: 573 kcal