November 13

Erbsensuppe

Zutaten(4 Pers.)

250 gr. Schälerbsen
4 große Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Bund Suppengrün
1 Stange Porree
1 Möhre
750 ml Gemüsebrühe
150 g gefrorene Erbsen
1 kg Schälrippchen
Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Das Suppengrün, den Porree, die Möhre sowie die Kartoffeln in Würfel schneiden.Die in Würfel geschnittenen Zwiebel in etwas Öl glasig andünsten. Nach und nach das kleingeschnittene Gemüse dazu, mit andünsten lassen. Gut würzen. Nun die Schälerbsen zugeben und mit der Brühe aufgiessen. Die Schälrippchen nun zugeben und notfalls nochmal Brühe zugeben( Fleisch sollte bedeckt sein). Die Suppe nun zugedeckt etwa 2 Stunden auf mittlerer Hitze köcheln lassen.Danach die gefrorenen Erbsen zugeben und nochmal 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.Das Fleisch rausnehmen, vom Knochen lösen, in kleine mundgerechte Würfel schneiden und wieder zur Suppe geben. Die Suppe nochmal abschmecken und servieren.

Tipp: Ich mag gerne einen kleinen Klecks Creme Fraiche in der Suppe.

Oktober 6

Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch (Low Carb)

Zutaten: (2Pers.)

250g Gehacktes halb/halb
1/2 Gemüsezwiebel
1 Stangen Porree oder 1 Bund Lauchzwiebeln
100g Schmelzkäse (mit Kräutern)
100 g Schmelzkäse ohne Kräuter
Salz, Pfeffer
400 ml Liter Rinderbrühe oder Gemüsebrühe
100 ml Wasser

Zubereitung:

Zunächst die Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Porree in Ringe schneiden. Das Hackfleisch in etwas Öl in einem Topf krümelig braten, dann die Zwiebeln und den Porree hinzugeben und auf mittlerer Stufe für ca. 5 Minuten mit anschwitzen. Mit der Brühe und dem Wasser ablöschen, aufkochen lassen und auf kleiner Stufe mit geschlossenem Deckel auf dem Herd leicht köcheln lassen. Nun rührt Ihr den Schmelzkäse unter und lasst die Suppe weitere 15 Minuten leicht köcheln und schmeckt sie dann noch mit Salz und Pfeffer ab. Wer mag kann auch noch Champignons in die Suppe geben, diese dafür einfach in Scheiben schneiden und mit der Brühe in den Topf geben.

Wer nicht auf Low Carb ist, der kann dazu etwas Brot essen

Oktober 5

Kohlrabi Hack Eintopf (Low Carb)

Zutaten:(2Pers.)

2 Kohlrabi
250g Rindergehacktes
1 Zwiebel
350 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüss
1 Töpfchen Creme Legere,
( 2 große Kartoffeln sofern gewünscht)

Zubereitung:

Die Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln in kleine Stücke hacken. Rinderhack in einer hohen Pfanne oder im Topf krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zwiebeln hinzugeben und mit anschwitzen. Nun die Kohlrabi zugeben und anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und für eine gute halbe Stunde köcheln lassen. Die Kohlrabi sollen schön weich werden. Währenddessen für die Kohlehydrate Fraktion in einem separaten Topf die Kartoffeln kochen. Diese dann abgießen und beiseite stellen. Creme Legere unter die Kohlrabi rühren und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Eintopf anrichten und mit oder ohne Kartoffeln servieren. Beide Varianten sind echt super lecker…

Oktober 5

Auberginen Paprika Topf (Low Carb)

Zutaten:(2 Pers.)

1 Aubergine
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 g gehackte Tomaten aus der Dose
400 ml Gemüsebrühe
Basilikum, Schnittlauch
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Aubergine und Paprika in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und den Knoblauch.Den Knoblauch und die Zwiebel in etwas Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Paprika und Aubergine hinzugeben und mit anbraten. Mit der Brühe und den Tomaten ablöschen und aufkochen lassen. Salzen und pfeffern und 30 Minuten mit leicht geöffnetem Deckel köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Das Basilikum unterrühren. Evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Schnittlauch garnieren und genießen

Juli 2

Kohlrabisuppe mit Hackfleisch

Zutaten: (2 Pers.)

1 Kohlrabi
1 Möhren
1 Stangen Lauch
1/2 L Brühe
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie
200g Hackfleisch
1 Ei
Paprikapulver rosenscharf, Petersilie
1 EL Olivenöl
3 EL Frischkäse Natur
1/2 Becher Sahne

Das Gemüse klein schneiden und in der Brühe für etwa 30 Minuten kochen. Mit den Gewürzen abschmecken. Das Ei zum Hackfleisch in eine Schüssel geben und würzen. Kleine Bällchen formen und im Olivenöl anbraten. Die Sahne und den Frischkäse zum Gemüse geben, Hackfleisch dazu und gegebenenfalls nachwürzen.

März 8

Berliner Currywurst Suppe

Zutaten (2 Pers.)

3 Currywürste (ohne Darm)
1 Dose gehackte Tomaten
200 ml Gemüsebrühe
1 rote Paprikaschote
3 TL Currypulver
20g Butter
1 Zwiebel
1 EL Zucker
Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Paprika und Zwiebel in kleine feine Würfel, und die Berliner Currywurst in Scheiben schneiden. Die Butter in eine Pfanne geben und die Zwiebelwürfel glasig anbraten. Nun die Currywurstscheiben mit dazu geben und alles
knusprig braten. Paprikawürfel und die gehackten Tomaten dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen und dann den Zucker verrühren. Alles ca. 10 Minuten leicht aufkochen und dann das Currypulver dazugeben und gut umrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

März 8

Aromatische gefüllte Paprikasuppe

Zutaten (2 Pers.)

400 g mageres Rinderhack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Paprika, Farbe nach Geschmack
1 Dose geschälte Tomaten
1l Gemüsebrühe
100g Naturreis
1 Lorbeerblatt
1/2 Teelöffel Zucker
Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Die gewürfelte Zwiebel in etwas Öl anschwitzen und dann das Hackfleisch dazugeben und scharf anbraten, bis es krümelig ist. Knoblauch pressen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen, die geschälten Tomaten und das Lorbeerblatt hinzufügen, alles gut durchrühren und aufkochen lassen. Sobald die Suppe kocht, kommt der Reis und die gewürfelten Paprika hinzu. Das Ganze ca. 30 Minuten (bis der Reis gar ist) köcheln lassen. Sollte die Suppe zu dickflüssig werden, gibt man noch etwas Brühe hinzu

Februar 6

Kohlrabi Zucchini Suppe

Zutaten (2 Pers.)

1 große Kohlrabi
1 große Zucchini
Knoblauch (nach Belieben)
750 ml Brühe
500gr Hähnchen Geschnetzeltes
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Schnittlauch
etwas Kochsahne
1 EL Schmand oder saure Sahne
Zubereitung:
Das geschnetzelte in Olivenöl anbraten und würzen und zur Seite stellen. Kohlrabi und Zucchini schälen und in Stücke schneiden. In etwa 750 ml Brühe schön weichkochen. Wenn alles gar ist pürieren und etwas Kochsahne dazu geben. Nochmal nachwürzen. Das geschnetzelte dazu geben. Mit frischen Schnittlauch und 1 Esslöffel Schmand-oder saure Sahne genießen.
Januar 28

Hackfleisch-Lauch Süppchen

Zutaten (2 Pers.)

500g Rinder Hackfleisch
2 Stangen Porree
2 mittelgroße Möhren
1 Becher Schmand
1 Becher Kochkäse (Käsesahne)
1 l Gemüse Brühe
Petersilie

Zubereitung:

Das Hackfleisch in einem großen Topf mit den gewürfelten Zwiebeln anbraten. Möhren würfeln und Porree in Scheiben schneiden. Beides zum Hackfleisch geben und mit der Brühe auffüllen. Das ganze etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Nun den Kochkäse und den Schmand dazu geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und Petersilie darüber streuen.

Oktober 20

Kartoffel-Spitzkohl-Suppe

Zutaten (2 Pers.)

1 Schalotten
½ Spitzkohl, klein, jung
150 g Kartoffeln
1 Möhre
1 EL Speiseöl
½ l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Majoran, Kümmel
100 g Kochschinken
100 g Schlagsahne

Zubereitung:

Schalotten abziehen und fein würfeln. Spitzkohl waschen, vierteln, Strunk entfernen und Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln und Möhre schälen, waschen und würfeln. Alles in erhitztem Öl andünsten, Brühe angießen und zugedeckt ca. 20 Minuten garen. Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und Kümmel abschmecken. Schinken in Streifen schneiden. Sahne leicht anschlagen. Schinken und die Hälfte der Sahne unter die Suppe rühren. Suppe in Suppentassen füllen. Restliche Sahne in Spiralen darauf geben. Eventuell mit Majoran garnieren.

pro Portion: 330 kcal