Oktober 8

Putenbraten gratiniert (Low Carb)

Zutaten (3-4 Pers.)

1 Stück Putenbrust, ca. 1 kg
10 Scheiben Käse (z. B. Gouda)
300 g Frischkäse
300 g eingelegte Paprika
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß
ca. 200 große Champignons
Schnittlauch oder Petersilie

Zubereitung:

Zunächst schneidet Ihr die Paprika in kleine Stückchen und vermengt sie mit dem Frischkäse. Die Masse würzt Ihr noch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß. Ich habe von allen Gewürzen ca. 1 TL genommen. Putenbrust abwaschen und trocken tupfen. Diese dann einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Lasst dabei einen Abstand von ca. 1 Finger. Die Putenbrust in eine feuerfeste, gefettete Form, z. B. einen Bräter setzen. Nun füllt Ihr den Braten mit der Paprika-Frischkäse Masse. Die Reste verteilt Ihr einfach drum herum. So habt Ihr nachher direkt eine tolle Sauce zu Eurem Braten. Die Käsescheiben vierteln oder halbieren und die Champignons in Scheiben schneiden. Beides zwischen den Putenbrustscheiben verteilen. Solltet Ihr noch Reste von dem Gemüse haben, verteilt es einfach im Bräter. Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüber streuen. Nun gebt Ihr den Bräter mit Deckel in den vorgeheizten Backofen und lasst Euren Braten für 30 Minuten garen. Dann den Deckel abnehmen und für weitere 30 Minuten offen weitergaren lassen, bis Euer Braten eine schöne Farbe angenommen hat.

Oktober 8

Weißkohl Hackfleisch Pfanne (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

250 g Rinderhack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
1 Weißkohl ca. 500 g
125 ml Gemüsebrühe
100 g Creme Legere und 2 gehäufte EL Bresso “Kräuter der Provence”
etwas Öl
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, optional Kümmel

Zubereitung:

Befreit den Weißkohl von den äußeren Blättern, entfernt den harten Strunk und schneidet die Blätter in Streifen. Das Hackfleisch in etwas Öl krümelig braten und ordentlich mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Wer mag gibt gerne ein wenig Kümmel dazu, das macht den Kohl verträglicher.
Dann gebt Ihr eine kleingehackte Zwiebel und die gehackten Knoblauchzehen hinzu und bratet diese kurz mit an.Die Temperatur auf mittlere Hitze stellen und den Weißkohl nach und nach untermengen und immer ein bisschen anbraten lassen. Wenn alles im Topf und etwas angebraten ist, gebt Ihr die Brühe hinzu und lasst das ganze bei geschlossenem Deckel leicht köcheln.Der Kohl wird nicht komplett von der Flüssigkeit bedeckt, das ist aber nicht schlimm.
Rührt ab und zu mal um und nach 25 Minuten entfernt Ihr den Deckel und lasst es noch für weitere 5 Minuten offen köcheln. Nun gebt Ihr die Creme Legere und den Bresso hinzu und rührt alles gut unter.

Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist das leckere Gericht.

Oktober 8

Wirsing Lasagne (Low Carb)

Zutaten(3-4 Pers.)

1 Wirsing Kopf ca. 700 g
500 g Rindergehacktes
3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 gehäuften EL Tomatenmark
1 TL Thymian getrocknet
Salz, Pfeffer
1 Dose gehackte Tomaten
150 g geriebenen Käse
150 g Creme Fraiche
etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten.Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Zum Hackfleisch geben und noch kurz mit anbraten.Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Thymian ebenfalls untermengen und kurz mit anbraten und dann das ganze mit den Tomaten und Wasser ablöschen. Für die Zugabe vom Wasser verwendet Ihr einfach die Dose der Tomaten und füllt sie ca. bis zur Hälfte. Umrühren und 20 Minuten leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit viertelt Ihr den Wirsing und entfernt den harten Strunk. Nun schnappt Ihr Euch eine Auflaufform, ca. 30 x 20 cm und beginnt damit die Lasagne zu schichten, bis alles aufgebraucht ist. Haltet Euch von dem Käse bitte die Hälfte zurück und von der Creme Fraiche auch einen großen EL.Ihr beginnt damit etwas Soße in die Form zu schichten und legt dann einige Wirsingblätter darauf. Die können ruhig etwas überlappen. Dann gebt Ihr etwas Creme Fraiche darüber, würzt ein bisschen mit Salz und Pfeffer und verteilt etwas Käse darüber. Nun wieder von vorne, bis alles weg ist. Gebt die Auflaufform in den Ofen und deckt sie mit etwas Alufolie ab. Lasst die Wirsing Lasagne gute 50 Minuten im Ofen und holt sie dann heraus und verteilt die restliche Creme Fraiche und den Käse obendrauf. Dann gehts nochmal für 15 Minuten in den Ofen. Allerdings ohne Alufolie, damit es schön knusprig wird.

Oktober 8

Rosenkohl Hack Pfanne (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

250 g Rinderhack
250 g Rosenkohl (ich hatte welchen aus der Tiefkühltruhe)
1/2 Gemüsezwiebel
100 ml Sahne
50 ml Milch
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Majoran
6 Scheiben Käse (am besten eigent sich Scheiblettenkäse)
1 Handvoll Rucola

Zubereitung:

Den Rosenkohl im Salzwasser bissfest garen und abtropfen lassen. Währenddessen das Rinderhack in der Pfanne krümelig braten. Lasst hierbei ruhig ein paar größere Stückchen. Die Zwiebel in kleine Stücke hacken und zum Hackfleisch geben. Ein paar Minuten mit braten. Mit jeweils 1 TL Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und Majoran würzen. Mit Sahne und Milch ablöschen. Unter Rühren aufkochen und den Käse hinein zupfen und schmelzen lassen. Dabei weiter rühren, damit nichts anbrennt.Den Rosenkohl hinzugeben und noch 3-5 Minuten garen lassen. Immer wieder Umrühren.

Oktober 8

Porree Pfanne mit Möhren und Hack (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

3 Stangen Porree (Lauch)
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 große Möhren
400 g Hackfleisch gemischt
3 gehäufte EL Kräuterschmelzkäse
ca. 250 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Das Hackfleisch in etwas Öl krümelig braten und aus der Pfanne nehmen.Lauch und Frühlingszwiebel in Ringe und die Möhren in feine Scheiben schneiden.
In der Pfanne die Möhren mit dem Lauch und den Frühlingszwiebeln ein paar Minuten anschwitzen und dann das Hackfleisch wieder hinzugeben. Mit Brühe aufgiessen und den Deckel drauf setzen. Etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis alles etwas weicher ist. Ab und zu Umrühren.

Zuletzt den Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Oktober 8

Paprika Hähnchen überbacken (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

600 g Hähnchenbrustfilet
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Zucker oder Zuckerersatz, z. B. Xucker
2 Paprika (rot und gelb), alternativ ca. 6 Spitzpaprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose gehackte Tomaten
Saft einer Limette
4 Stengel Basilikum
150 g geriebenen Käse nach Wahl, z. B. Emmentaler

Zubereitung:

Paprika in dünne Streifen schneiden, die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, das Basilikum hacken und den Knoblauch pressen. Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden und diese in etwas Öl in einer hohen Pfanne ca. 4 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und aus der Pfanne nehmen. Erneut etwas Öl und die Pfanne geben und die Paprika zusammen mit der Zwiebel 5 Minuten auf kleiner Hitze anbraten, bis sie etwas weich geworden sind. Kurz vor Ende den Knoblauch hinzugeben. Mit den Tomaten ablöschen und den Limettensaft hinzugeben. Basilikum untermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 1 TL Zucker hinzugeben. Abschmecken. Nun das Fleisch in der Pfanne verteilen und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.Den Käse über dem Gericht verteilen und 15 Minuten goldbraun überbacken.

Oktober 8

Schweinefilet in Senfsauce (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

1 Schweinefilet ca. 400 g
250 g braune Champignons
1 Zwiebel
150 ml Weißwein
200 g Creme Fraiche
2 TL mittelscharfen Senf
Salz, Pfeffer, Zucker
Zum Anbraten: 1 EL Öl und 1 EL Butter
Schnittlauch

Zubereitung:

Zunächst die Zwiebel fein würfen und die Champignons in dicke Scheiben schneiden. Dann das Schweinefilet abwaschen und trockentupfen. Von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben und das Öl zusammen mit der Butter in einer Pfanne heiß werden lassen. Das Schweinefilet von allen Seiten scharf anbraten, das dauert insgesamt ca. 4-6 Minuten. Herausnehmen und beiseite stellen. In der Pfanne dann die Champignons mit der Zwiebel anbraten und das Fleisch wieder hinzugeben. Nun alles mit dem Weißwein ablöschen. Deckel auf die Pfanne setzen und für 10 Minuten schmoren lassen. Dann nehmt Ihr das Fleisch aus der Pfanne und rührt die Creme Fraiche mit dem Senf und einer guten Prise Zucker ein. Lasst das ganze offen ca. 5 Minuten einköcheln und schmeckt es nochmal mit Salz und Pfeffer ab. Dann gebt Ihr den Schnittlauch hinzu.Das Fleisch in dicke Scheiben schneiden, in die Sauce setzen und noch 5 Minuten ziehen lassen. Dazu passt Brokkoli oder Rosenkohl hervorragend, und wenn Ihr nicht Low Carb essen möchtet, dann ist Reis die optimale Beilage, vor allem zu der leckeren Senfsauce.

Oktober 8

Schlemmerfilet (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

2 Kabeljau Filets (a´250 g)
1 EL Senf
2 EL Olivenöl
Saft 1/2 Zitrone
50 g fein geriebenen Parmesan
50 g gemahlene Mandeln
2 Zweige frischen Estragon, alternativ 1 TL getrockneten Estragon
Salz, Pfeffer
etwas Öl für die Auflaufform

Zubereitung:

Den Kabeljau unter fliessendem Wasser säubern und trocken tupfen. Eine Auflaufform mit Öl bepinseln und den Kabeljau hinein setzen. In einer Schüssel den Parmesan, die Mandeln, das Olivenöl, den Saft der Zitrone, den Estragon (vorher klein hacken), den Senf und das Olivenöl zusammen mit Salz und Pfeffer vermengen. Verknetet es richtig schön mit einer Gabel.Dann gebt Ihr die Knusperschicht auf Eure Kabeljau Filets und drückt sie mit den Händen richtig schön an.Für 20 Minuten in den Ofen geben und herausnehmen wenn es schön knusprig gebräunt ist.

Oktober 8

Paprika mit Bolognese im Ofen überbacken (Low Carb)

Zutaten (2Pers.)

3 Paprika
300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Tomatenmark
300 ml Wasser
1 Dose stückige Tomaten
Salz, Pfeffer, etwas Zucker
ggf. italienische Kräuter
100 g Reibekäse
etwas Öl

Zubereitung:

Die Paprikaschoten halbieren und von den Kernen befreien. Eine Auflaufform oder ofenfeste Pfanne mit den stückigen Tomaten füllen. Diese mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Wer mag gibt noch italienische Kräuter hinzu. Die Paprikaschoten hinein setzen und mit etwas Öl bepinseln.
Für 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Währenddessen bereiten wir die Füllung zu und hacken dazu zunächst Knoblauch und Zwiebel klein. Das Hackfleisch in einer Pfanne in etwas Öl anbraten, dann Knoblauch und Zwiebel hinzugeben. Tomatenmark untermengen und ganz kurz unter Rühren mit anschwitzen. Dann mit Wasser ablöschen und ca. 15 Minuten einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Auflaufform mit den Paprika aus dem Ofen holen und die Füllung in den Schoten verteilen. Mit Käse bestreuen und erneut für ca. 10 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse goldgelb ist.

Oktober 8

Brokkoli Püree (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

500 g Brokkoli (frisch oder tiefgefroren)
1 Schluck Sahne oder Milch
2 EL geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer
je nach Geschmack noch Kräuter oder ein paar gehackte Mandeln

Zubereitung:

Den Brokkoli gar kochen, er kann ruhig schön weich sein, und abgiessen.In den Topf zurück geben und mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen. Je nachdem wie Ihr die Konsistenz mögt, könnt Ihr ihn natürlich auch noch ein bisschen stückig lassen. Nun gebt Ihr die Sahne/Milch und den Parmesan hinzu und rührt es gut unter, bis es schön cremig ist.

Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist Eure leckere Low Carb Alternative zum Kartoffel Püree.