März 8

Eier in Senfsauce

Zutaten (2 Pers.)

4 Eier
200 g Creme Fraiche
20 g Senf
50 g Butter
Salz, Pfeffer
800 g Blumenkohl oder Brokkoli

Zubereitung:

Die Eier mittelhart kochen. Den Blumenkohl oder Brokkoli bissfest kochen. Nun die Butter in einem Topf auslassen, den Senf dazugeben und das Creme Fraiche einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brokkoli oder Blumenkohl abgießen und zu der Soße geben. Die geschälten Eier ebenfalls dazugeben.

März 6

Kalorienarmes Möhren Ragout mit Ei

Zutaten (2 Pers.)

2 Eier
400 g Kartoffeln
500 g Möhren
1 Zwiebel
2 TL Butter
350 ml Gemüsebrühe
200 ml fettarme Milch
2 gestrichener TL Mehl
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
gehackte Petersilie

Zubereitung:

Die Eier kochen. Die Kartoffeln und Möhren schälen, in Würfeln schneiden. Zwiebel hacken und in Butter andünsten. Nun die Kartoffeln und Möhren zugeben. Dann mit der Gemüsebrühe angießen und zugedeckt ca. 8 Minuten köcheln lassen. Die Milch mit dem Mehl verrühren, einrühren und kurz köcheln lassen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss das geschälte, halbierte Ei und gehackte Petersilie zum Ragout geben.

März 5

Kabeljaufilet mit Brokkoli

Zutaten: (2 Pers.)

300 g Kabeljaufilet
500 g Brokkoli
450 g stückige Tomaten
Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz
italienische Kräutern

Zubereitung:

Das Kabeljaufilet mit Zitronensaft und Pfeffer würzen. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in einem Topf mit Olivenöl andünsten. Dose Tomatenstücke zufügen und 10 Minuten garen. Das Ganze mit italienischen Kräutern abschmecken. Das Fischfilet darauflegen und für weitere 10 Minuten mit garen.

März 3

Blumenkohl Gratin mit Hackbällchen

Zutaten (2 Pers.)

600 g Blumenkohl
1 große Kohlrabi
200g Hackfleisch
1 Bund Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer, Paprika
100 ml Sahne
75 g Schmelzkäse
100ml Wasser
1 TL Kräutermischung
1/2 TL Speisestärke
Ca. 100g Reibekäse

Zubereitung:

 

Den Blumenkohl vom grün befreien und in Röschen schneiden, Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Beides in einen Topf mit Salzwasser geben und bissfest kochen. Derweil das Hackfleisch mit 3 klein gehackten Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, dem Paprika vermengen und Hackbällchen daraus formen. Diese in einer Pfanne rundum anbraten, bis sie von allen Seiten Farbe bekommen haben. Blumenkohl und Kohlrabi abgießen und in eine Auflaufform geben. Die Hackbällchen darüber verteilen. Die restlichen Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und ebenfalls darüber verteilen. Die Sahne mit Schmelzkäse, Wasser, Salz, Pfeffer und Kräutern in einen Topf geben und aufkochen. Die Speisestärke hinzugeben und mit dem Schneebesen einrühren. Abschmecken und nach Bedarf würzen. Über die Zutaten in der Auflaufform gießen und mit dem Reibekäse bestreuen. In den Backofen geben bis der Käse goldbraun ist.

Februar 26

Gemüseauflauf

Zutaten (2 Pers.)

1 Brokkoli
3 – 4 Tomaten
1 Zucchini
1 Packung Mozzarella
1 Packung Frischkäse light
1 Ei
Kräuter, Pfeffer, Kräutersalz
100 g Schafskäse

Zubereitung:

Den vorgekochten Brokkoli in der Auflaufform verteilen. Die Tomaten und die Zucchini in Stücke schneiden und zusammen mit dem Schafskäse über den Brokkoli verteilen. Aus dem Frischkäse, Ei und Gewürzen eine Soße mischen und über den Auflauf gießen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen. Für etwa 30-40 Min bei 180 Grad im Backofen backen.

Februar 25

Hähnchenschnitzel mit Spitzkohl-Salat

Zutaten (2 Pers.)

2 Hähnchenschnitzel
6 EL Cornflakes
2 Eier
200 g Spitzkohl
2 Möhren
1 Zwiebel
8 EL saure Sahne
8 EL Mayonnaise
Öl, Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Den Spitzkohl-Salat bereitet man am besten einige Stunden vorher zu, damit er durchziehen kann. Den Spitzkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Die Möhren schälen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel mit der sauren Sahne, der Mayonnaise und etwas Salz und Pfeffer vermischen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern. Das Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier verquirlen und die Schnitzel einlegen. Die Cornflakes zerkleinern und die Schnitzel panieren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchen von beiden Seiten goldbraun backen.

Februar 23

Hähnchen-Brokkoli-Topf mit Champignons

Zutaten (2 Pers.)

300 g Hähnchenfilet
Öl zum Anbraten
300 g Brokkoli
150 ml Wasser
etwas Brühe, gekörnt
½ Becher Sahne oder Cremefine
150 g Kräuterfrischkäse
100 g Feta-Käse
150 g Champignons, frisch
Pfeffer und Paprikapulver
1 Zwiebel

Zubereitung:

Das Hähnchenfilet klein schneiden und mit wenig Öl in einer großen Pfanne oder einem großen Topf scharf anbraten. Die Champignons säubern und vierteln. Dann zu dem Fleisch in die Pfanne geben und mit Pfeffer und Paprika würzen. Wenn das Fleisch fast gar ist, das Fleisch und die Champignons aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen. In der gleichen Pfanne die klein geschnittene Zwiebel anbraten. Den Brokkoli dazugeben und mit 150 ml Wasser aufgießen. In der Pfanne bissfest dünsten. Ich habe den Brokkoli mit etwas gekörnter Brühe gewürzt. Nun die Sahne und den Frischkäse zugeben. Sobald der Frischkäse geschmolzen ist, das Fleisch und die Champions zum Brokkoli geben und heiß werden lassen. Evtl. nochmals abschmecken. Zum Schluss den klein geschnitten Feta-Käse dazugeben und schmelzen lassen.

Februar 20

Schweinefilet Asia Style

Zutaten (2 Pers.)

½ Tl Anis
1 Gewürznelken
½ Tl Fenchelsamen
½ Tl weißer Pfeffer
1 Msp gemahlener Zimt
300 g Schweinefilet
1 Zwiebel
1/2 Paprika rot
250 g Rosenkohl
3 El Sonnenblumenöl
2 El Sesamöl
50 ml Gemüsebrühe
1 El weißer Balsamico oder Reisessig
3 El Sojasauce
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Anis, Nelken, Fenchel, weißem Pfeffer und Zimt in einem Mörser zermahlen. Das Filet in dünne Scheiben schneiden. In einem Gefrierbeutel mit der Gewürzmischung mischen und etwa 30 Minuten marinieren. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Den Paprika putzen und in dünne Streifen schneiden. Rosenkohl ebenfalls putzen, die größeren Röschen halbieren. Sesamöl und Sonnenblumenöl zusammen in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Fleisch zusammen in der Pfanne ca. 4 Minuten kräftig braten, immer wieder umrühren. Paprika und Rosenkohl dazugeben. Kurz mitbraten, dann Gemüsebrühe, Essig und Sojasauce zugeben. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Februar 20

Asia-Nudeln mit saftigem Hähnchen


Zutaten (2 Pers.)

160 g Vollkornspaghetti
300 g Hähnchengeschnetzeltes
1 Zwiebel
2 Möhren
2 Frühlingszwiebeln
Öl, Sojasoße, Süß-sauer Soße, Pfeffer

Zubereitung:

Das Hähnchengeschnetzeltes in einer Schüssel mit 2 EL Sojasoße und einer Prise Pfeffer mischen und für mindestens 1 Stunde marinieren. In einem Topf Wasser erhitzen. Die Spaghetti in drei Teile brechen und al dente kochen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Möhre in Streifen schneiden, die Zwiebel und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Alles in der Pfanne für einige Minuten anbraten. Das Hähnchen dazugeben und für 5 Minuten mitbraten. Die fertigen Spaghetti dazugeben und kurz braten lassen. Zum Schluss mit Sojasoße und etwas von der Süß-Sauer-Soße verfeinern.

Februar 20

Saftiges Hähnchengulasch mit Kohlrabipüree


Zutaten (2 Pers.)

2 Kohlrabi
10 EL Milch
2 TL Margarine
300 g Hähnchengeschnetzeltes
2 Möhren
1 Zwiebel
4 EL Tomatenmark
8 EL saure Sahne
Pfeffer, Salz, Paprika edelsüß, Muskat

Zubereitung:

Den Kohlrabi schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser weich kochen. In der Zwischenzeit in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Hähnchen für 5 Minuten anbraten. Die Möhre und die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und für weitere 5 Minuten braten. Den Tomatenmark dazugeben und mit ca. 100 ml Wasser auffüllen. Salz, Pfeffer und Paprika dazugeben, kurz aufkochen lassen und für 10 Minuten köcheln. Zum Schluss die saure Sahne unterheben. Das Wasser vom Kohlrabi abgießen. Die Milch, Margarine, etwas Salz und Muskat dazugeben und zerstampfen. Mit frischem Schnittlauch servieren.