April 20

Linsensuppe

Zutaten:

200 g Linsen
1,5L Rinderbrühe
1 Kartoffel
1 Zwiebel
1 Karotte
Knoblauch
1 EL Mehl
1 EL Margarine
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 TL Cayenne Pfeffer
Zitrone
Minze, gemahlen

Zubereitung:

Karotte, Kartoffel und Möhren schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und alles darin gut anbraten. Etwas Mehl unterrühren und die Linsen dazu geben. Das Ganze nun mit der Brühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel drauf und die Suppe gut 30 Minuten köcheln lassen. Nach dieser Zeit mit einem Misstab die Suppe pürrieren. Für die Sosse die Margarine in einem Topf zerlassen. Tomatenmark und Cayennepfeffer sowie etwas Minze dazu geben und leicht köcheln lassen. Suppe in Teller geben und die Sosse drüber geben. Mit etwas Zitrone beträufeln.

Oktober 14

Deftige Linsensuppe

Zutaten: (2Pers.)

100 g Linsen
1 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
1 Zwiebeln, 2 Möhren
150 g Knollensellerie
1 Stangen Porree
Öl, 1 EL Senf
1/2 TL Zucker
Thymian
3 EL Balsamicoessig

Zubereitung:

Die Linsen zusammen mit der der Gemüsebrühe in einem großen Suppentopf aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Lorbeerblätter hinzugeben. 40 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen, dann in kleine Würfel schneiden. Lauch abwaschen und zu feinen Ringen verarbeiten. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Alles etwa zehn Minuten braten lassen. Nun das Gemüse mit etwas Brühe ablöschen. Weitere fünf Minuten köcheln lassen. Den Pfanneninhalt zu den Linsen in den Topf geben und unterrühren. Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit Senf, Zucker, Thymian und Balsamicoessig abschmecken. Dann kann auch schon serviert werden.

pro Portion: 328 kcal

August 6

Zudeln mit Linsensugo

Zutaten (2 Pers.)

1 Zwiebel
50g rote Linsen
1 Dose gewürfelte Tomaten
175 ml Gemüsebrühe
½ EL Balsamicoessig
½ Knoblauchzehe
2 Zucchini
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Linsen dazugeben und kurz anbraten. Nun mit Gemüsebrühe ablöschen und so lange leicht köcheln lassen bis die Linsen weich sind. Zucchini schälen und in Zudels (Spaghetti) schneiden (ich habe die Schale dran gelassen) Die Zudels in einer Pfanne kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die gewürfelten Tomaten zu den roten Linsen geben und aufkochen lassen. Mit gepresstem Knoblauch und Balsamicoessig, sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

März 14

Roter Linseneintopf

Zutaten (2 Pers.):

300 g Kartoffeln, festkochend
100 g Speckwürfel
200 g Linsen, rote
1 Dose stückige Tomaten, 400 g
2 Zwiebeln, 2-3 Karotten, 2 Knoblauchzehen
500 ml Brühe
2 EL Tomatenmark
2-3 EL Kräuteressig
Petersilie, Thymian, Majoran
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Paprikapulver, edelsüß, Paprikapulver, rosenscharf
2 Lorbeerblätter
4 Rindswürste
Schmand

Zubereitung:

Die Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Baconwürfel anbraten. Zwiebelwürfel dazugeben und andünsten. Die Linsen unter fließendem Wasser in einem Sieb gut auswaschen. Knoblauch klein hacken. Linsen und Knoblauch zu den Zwiebeln geben und andünsten. Dann Karotten, Kartoffeln und Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten lassen. Mit der Brühe ablöschen. Die stückige Tomaten dazugeben. Lorbeerblätter und Gewürze dazugeben. Das Ganze 30 bis 45 Minuten leicht kochen lassen.