Oktober 21

Eintopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Möhren (Low Carb)

Zutaten (2 Pers)

200 g Rinderhackfleisch, mager
150 g Kartoffeln
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Möhren
350 ml Gemüsebrühe
70 g Kräuterschmelzkäse, 10 % Fett
2 TL saure Sahne, 10 % Fett
2 TL Rapsöl
1 Knoblauchzehe, gewürfelt
Currypulver, Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Einen Topf auf hoher Stufe erhitzen. Rapsöl hineingeben und Zwiebel sowie Knoblauchwürfel zusammen mit dem Hackfleisch 4-5 Minuten anbraten. Dabei regelmäßig umrühren. Währenddessen die Möhren waschen und zusammen mit den Kartoffeln fein würfeln. Beides mit in den Topf geben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca.20 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Kräuterschmelzkäse und die saure Sahne hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen.
Zum Schluss mit Currypulver, Salz, Pfeffer und Muskat nach Belieben würzen. In tiefen Tellern anrichten und mit Schnittlauch garniert servieren.

August 19

Kohlrouladen mit Petersilien-Kartoffeln

Zutaten( 2 Pers.)

4 Weißkohlblätter
Salz
1 Zwiebel
3 EL Öl
200 g Hackfleisch, gemischt
1 kleine Dose Sauerkraut
50 g magere Schinkenwürfel
1/2 Bund Majoran Pfeffer aus der Mühle
500 ml Gemüsebrühe
400 g Kartoffeln
2 EL Sauerrahm
1/2 Bund Petersilie

Zubereitung:

Die Kohlblätter in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten garen, abtropfen lassen, dicke Mittelrippen flach schneiden. Zwiebel würfeln. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin krümelig braten. Sauerkraut grob hacken, mit Zwiebel, Schinken und Majoranblättchen zum Hackfleisch geben. In ca. 5 Minuten unter Rühren garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je zwei Kohlblätter versetzt übereinanderlegen, je eine Hälfte der Füllung daraufgeben, Seiten einschlagen, aufwickeln und mit Küchengarn zusammenbinden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Kohlrouladen darin rundherum braun anbraten. 250 ml Brühe angießen, zugedeckt ca. 25 Minuten schmoren. Bei Bedarf mehr Brühe nachgießen. Inzwischen Kartoffeln mit Schale garen. Nun den Sauerrahm in den Bratfond rühren. Kartoffeln pellen, mit frischer Petersilie bestreuen. Mit Kohlrouladen und Soße anrichten.

Juni 10

Rustikaler Endiviensalat mit Kartoffeln und knusprigem Speck

Zutaten: (2Pers.)

250 g festkochende Pellkartoffeln, vom Vortag
150 g Endiviensalat, (Frisee)
100 g Bacon, in Scheiben
1 TL Butter
4 EL Weißweinessig
40 ml Rapsöl
2 Prisen Zucker
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung:

Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und klein schneiden. Dabei ggf. dunkelgrüne Blätter entfernen. Den Bacon in einer Pfanne in der Butter von beiden Seiten kross braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und in kleinere Stücke brechen. Die Kartoffeln in der Baconpfanne kurz schwenken, mit dem Essig und dem Rapsöl übergießen, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Bacon und Kartoffeln unter den Salat heben und sofort servieren.

November 13

Kartoffel Paprika Pfanne mit Hackfleisch

Zutaten (2 Pers.)

300 g Kartoffel(n) in feine Scheiben geschnitten
200 g Hackfleisch vom Rind
3 Paprikaschoten
1 Ei
50 g Quark, Magerstufe
50 g Käse, geriebener
Salz und Pfeffer
Muskat, gerieben
Majoran, gerebelt
etwas Olivenöl

Zubereitung:

Das Hackfleisch in etwas Olivenöl andünsten. Die Kartoffelscheiben schälen, klein schneiden und zufügen. Paprika ebenfalls kleinschneiden. Salzen und pfeffern. Den Majoran hinzufügen und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten garen lassen. Nun die Paprikastreifen hinzufügen. Das Ei mit dem Quark verrühren, abschmecken mit Muskat, Salz und Pfeffer. Eventuell etwas Wasser zugeben. Wenn die Kartoffelscheiben gar sind, die Ei – Quarkmasse darüber verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Das Ganze noch kurz bei geschlossenem Deckel miteinander verschmelzen lassen.

Oktober 20

Kartoffel-Spitzkohl-Suppe

Zutaten (2 Pers.)

1 Schalotten
½ Spitzkohl, klein, jung
150 g Kartoffeln
1 Möhre
1 EL Speiseöl
½ l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Majoran, Kümmel
100 g Kochschinken
100 g Schlagsahne

Zubereitung:

Schalotten abziehen und fein würfeln. Spitzkohl waschen, vierteln, Strunk entfernen und Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln und Möhre schälen, waschen und würfeln. Alles in erhitztem Öl andünsten, Brühe angießen und zugedeckt ca. 20 Minuten garen. Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und Kümmel abschmecken. Schinken in Streifen schneiden. Sahne leicht anschlagen. Schinken und die Hälfte der Sahne unter die Suppe rühren. Suppe in Suppentassen füllen. Restliche Sahne in Spiralen darauf geben. Eventuell mit Majoran garnieren.

pro Portion: 330 kcal

Juli 29

Auflauf mit Blumenkohl, Kartoffeln, gekochtem Schinken und Mozzarella

Zutaten (2 Pers.)

300 g Blumenkohl
200 g Kartoffeln
100 g gekochter Schinken
80 g Frischkäse, 5 % Fett
80 ml Gemüsebrühe
160 g Mozzarella, 8,5 % Fett, gerieben
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Dill

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, würfeln, in kochendes Salzwasser geben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend abgießen und beiseite stellen. Röschen vom Blumenkohl trennen und waschen. In kochendes Salzwasser geben und ca. 8 Minuten garen. Die Gemüsebrühe mit Frischkäse in einen Topf geben, kurz aufkochen und cremig schlagen. Schinken in Streifen schneiden und auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Den gegarten Blumenkohl abgießen, zusammen mit den Kartoffeln in die Auflaufform geben und die Frischkäsesauce darüber gießen. Alles nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, den Mozzarella über den Blumenkohl verteilen und für 30 Minuten in den Backofen geben. Herausnehmen und mit Dill garniert servieren.

Juli 19

Kartoffeln mit Mittelmeergemüse

Zutaten (2Pers.)

3 EL Olivenöl
375 g kleine Kartoffeln
1 rote Zwiebel
Thymian, Rosmarin, Oregano
Salz, Pfeffer
1 Zuccini
1 rote Paprikaschote
1 Aubergine

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, halbieren und mit der Schnittfläche auf ein mit Olivenöl bepinseltes Backblech legen. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden und zwischen die Kartoffeln legen. Das ganze nun bei 180° etwa 20 Minuten backen. Zucchini, Paprika und Aubergine waschen und in Würfel bzw. Scheiben schneiden. Nun das Gemüse zu den Kartoffeln auf das Blech geben gut würzen und mit Olivenöl beträufeln. Das Mittelgemüse etwa 25 Minuten auf mittlerer Schiene weiterbacken.

pro Portion: 320 kcal

März 13

Zucchini-Kartoffel-Suppe mit Hackbällchen

Hackbällchen

Zutaten (2 Pers.)

1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
1 Zucchini (ca. 250 g)
400 g Kartoffeln
1 TL Gemüsebrühe (instant)
200 g Beefsteakhack
1 EL Semmelbrösel
Salz und Pfeffer
1 TL Öl
2–3 Stiele Petersilie
1–2 TL Zitronensaft


Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch schälen und fein würfeln. Zucchini putzen, waschen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. Alles in 1/2 l Brühe zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln. Inzwischen Hack und Semmelbrösel verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine Bällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackbällchen darin ca. 5 Minuten braten. Aus der Suppe 2–3 EL Gemüsestücke he­rausheben. Restliches Gemüse in der Brühe mit einem Stabmixer kurz pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Gemüsestücke und Hackbällchen in die Suppe geben, evtl. noch mal erwärmen. Mit Petersilie bestreuen.

pro Portion: 370 kcal

März 13

Kartoffel – Zucchini – Auflauf

Zutaten (2 Pers.)

400 g Kartoffeln
250 g Zucchini
200 g Champignon
200 ml Milch
200 ml Kochsahne
Salz, Pfeffer
2 TL Pesto rot


Zubereitung:

Alle Zutaten in Scheiben schneiden und in eine gefettete Auflaufform geben. Milch, Sahne, Gewürze und Pesto gut vermischen und über die Kartoffelmasse geben. Im Backofen bei 175° etwa 35-40 Minuten garen.

Ich habe die Zucchini und die Kartoffeln vorher im Dämpfer gehabt, also vorgekocht, dann braucht das Ganze nur noch etwa 20 Minuten im Ofen.



pro Portion: 550 kcal