Mai 5

Hackfleisch-Gemüse-Topf

Zutaten (2 Pers.)

2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g Hackfleisch
2 TL Tomatenmark
1 TL Öl
300 g gehackte Tomaten (Dose)
600 g Blattspinat (TK)
80 g Feta (9% Fett)

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln und mit Tatar und 1 TL Tomatenmark in einem Topf mit dem Öl unter Wenden krümelig braten. Stückige Tomaten und Blattspinat zugeben, würzen und alles 8-10 Minuten zugedeckt köcheln lassen, gelegentlich durchrühren. Hack-Tomaten-Sugo nochmals abschmecken. Mit zerbröckeltem Feta anrichten.

pro Portion: 350 kcal

März 27

Wok mit Gemüse und Pute

Zutaten (2 Pers.)

100 g Sojasprossen 

150 g Möhren 

1 Bund Lauchzwiebeln 

1 Stück Ingwer 

1 Knoblauchzehe 

75 g Shiitakepilze 

250 g Putenschnitzel 

2 EL Öl, Salz, Pfeffer 

7 EL Sojasoße 

Zubereitung:

Sprossen abspülen und abtropfen lassen. ­Möhren und Lauchzwiebeln schälen bzw. putzen, waschen und klein schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen, hacken. Pilze säubern, Stiele entfernen. Fleisch waschen, trocken tupfen, in Streifen schneiden. In 2 EL Öl im Wok anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Möhren, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Pilze in 2 EL Öl 5–6 Minuten braten. Fleisch, Sprossen und Nüsse unterheben. Sojasoße und 3 EL Wasser angießen, aufkochen und abschmecken. Dazu passt: Reis.

pro Portion: 450 kcal

März 26

Hähnchen-Curry mit viel Gemüse

Zutaten (2 Pers.)

½  Blumenkohl

300 g Hähnchenfilet

3 Frühlingszwiebeln

1 EL Öl

1 rote Paprika

1 gelbe Paprika

100 g Blattspinat, frisch

250 ml Kokosmilch

2 EL Currypulver

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Blumenkohl reinigen, in Röschen teilen und in einem großen Topf voll Salzwasser garen. Hähnchenbrust in Streifen schneiden und die zuvor gewaschenen Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebeln mit dem Fleisch anbraten, bis das Fleisch eine goldene Färbung erhält. In der Zwischenzeit die beiden Paprika abwaschen, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, dann zum Fleisch in die Pfanne geben und mitdünsten lassen. Blattspinat verlesen, abbrausen und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles zusammen einige Minuten dünsten lassen. Nun Kokosmilch aufgießen und aufkochen lassen. Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen, die Blumenkohlröschen unterrühren und erhitzen – dann kann serviert werden.

pro Portion: 322 kcal

März 18

Paprikagemüse mit Eiern

Zutaten (2 Pers.)

500 g rote Paprikaschoten

2 kleine rote Zwiebeln

2 Eier

1 Knoblauchzehe

1 EL Öl

120 ml Gemüsebrühe

2 EL Balsamico-Essig

gehackter Rosmarin

Salz und Pfeffer

nach Belieben: 2 EL Naturjoghurt & frische Kräuter

Zubereitung:

500 g bunte Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden. Je 1 Schalotte sowie Knoblauchzehe fein würfeln und in 1 EL heißem Öl andünsten. Paprika zugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Anschließend 60 ml Gemüsebrühe und 1 EL Balsamico-Essig zufügen. Mit 1/2 TL gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten weiter dünsten. Hitze reduzieren und mit einem Kochlöffel zwei Aussparungen in das Gemüse schieben. In beide je ein Ei aufschlagen. Pfanne mit Deckel abdecken und die Eier stocken lassen. Gemüsepfanne nach Belieben mit 2 EL Naturjoghurt und frischen Kräutern bestreuen.

 pro Portion: 390kcal

März 14

Hähnchenfilets mit mediterranem Gemüse

Zutaten (2 Pers)

2 Hähnchenfilet(s)

1 Zucchini, 1 Zwiebel, 2 Frühlingszwiebeln

1 Paprikaschote, gelb, 150 g Champignons

1 Dose stückige (500 ml)

1 P. Kräuterquark (200 g)

2 EL Tomatenmark, 1 P. Käse, gerieben

Salz und Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch, Oregano

n. B. Olivenöl oder Rapsöl

Zubereitung:

Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer würzen in etwas Olivenöl in der Pfanne kurz anbraten. Nebeneinander in eine Auflaufform legen, sodass außen herum noch ein bisschen Platz für das Gemüse ist. Zucchini der Länge nach halbieren und in kleine Fächer schneiden. Zwiebel pellen, grob würfeln, gelbe Paprika in Streifen, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Champignons putzen, vierteln. Gemüse und Pilze um die Hähnchenfilets in der Auflaufform verteilen. Für die Soße stückige Tomaten in Schüssel geben mit Tomatenmark verrühren. Kräftig vor allem Oregano würzen, damit die Soße einen mediterranen Geschmack bekommt, Kräuterquark unterrühren. Die Soße über Fleisch und Gemüse gießen, bis alles gut bedeckt ist. Mit dem Käse bestreuen und bei 180°C  etwa 30 Min. überbacken

März 13

Couscous mit Tomaten-Gemüse

Zutaten (2 Pers.)

Salz, Pfeffer
200 g Couscous
2 EL Olivenöl
250 g Hähnchenfilet
2 große Möhre, 2 Zucchini
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Packung (400 ml) pürierte Tomaten
200 ml Gemüsebrühe (Instant)

Zubereitung:

400 ml Salzwasser aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben. Das Wasser darüber gießen, umrühren und 20 Minuten quellen lassen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenfilet mit Salz, Pfeffer würzen von jeder Seite 7-8 Minuten braten. Möhre und Zucchini putzen und waschen. Möhre in Scheiben, Zucchini in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenfilet herausnehmen. Restliches Öl in die Pfanne geben. Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Tomaten und Brühe zugeben und alles aufkochen. Zugedeckt ca. 15 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Hähnchenfilet in Scheiben schneiden. Couscous, Hähnchenfilet und das Gemüse auf einem Teller anrichten. Mit Petersilie garnieren.

pro Portion: 520 kcal

März 13

Kartoffel-Gemüse-Auflauf

Zutaten (2 Pers.)

450 g festkochende Kartoffeln
2 große Möhre
100 g TK-Erbsen
2 kleine Eier
200 g saure Sahne
150 ml Mineralwasser
Salz, Pfeffer und Muskat
1 Bund Petersilie
2 EL Goudaraspeln (17 % Fett)


Zubereitung:

Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 25 Minuten kochen. Pellen und etwas auskühlen lassen. Möhren schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit TK-Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren. Ei, saure Sahne und Mineralwasser mischen und glatt verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Petersilie hacken und unter den Sahneguss rühren. Kartoffeln, Erbsen und Möhren sowie Petersilienguss abwechselnd in eine kleine Auflaufform einschichten. Mit Goudaraspeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei etwa 175° backen.


pro Portion: 350 kcal