November 25

Lachsfilet auf Gemüse (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

250 g Lachsfilet
100 g Zucchini
100 g Paprika frisch grün
100 g Karotte
75 g Porree roh
75 g Broccoli
50 g Bohnen grün
50 g Cherrytomaten
1 Schalotte
1 EL Olivenöl
Petersilie, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Gemüse waschen und gut abtropfen lassen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Möhren und Bohnen in einen Dämpfeinsatz geben und im Topf mit wenig Wasser 6 – 10 Minuten dämpfen, bis sie bissfest sind.Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Schalotten schälen und fein würfeln. Tomaten halbieren und Zucchini sowie Porree in Scheiben schneiden. Nun die Brokkoliröschen vom Stiel schneiden. Lachs waschen und trocken tupfen. 1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Fischfilets auf beiden Seiten scharf anbraten und auf der Hautseite bei mittlerer Hitze langsam durchbraten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. In der weiteren Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Schalotten anschwitzen, Porree, Zucchini, Brokkoli und Paprika dazugeben und mit anbraten. Bohnen und Möhren dazugeben, kurz mit braten, die Tomaten dazugeben und heiß werden lassen. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und nochmal durchrühren. Zum Schluß Petersilie über das Gemüse geben und dieses zusammen mit den gebratenen Lachsfilets servieren.

November 17

Kohlroulladen

Zutaten:

1 großer Kopf Wirsing
1 kg Gehacktes, 3 Eier
Salz, Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer
750 ml Brühe
1 Dose Tomatenstücke
Tomatenmark, Senf
1 Zwiebel
etwas Butter
2 EL Mondamin

Zubereitung:

Den Wirsing vom Strunk befreien und vorsichtig die Blätter lösen. In einen großen Topf mit Wasser die Blätter etwa 10 Minuten blanchieren, dann sofort in kaltes Wasser legen, behält dann die schöne Farbe. Nun für die Füllung Das Hack zusammen mit den Eier und den Gewürzen vermengen. Kleingeschnittene Zwiebel ebenfalls mit untermischen. Die Blätter schön zusammenlegen und jeweils ein frikadellengroßes Stück vom Hack drauflegen. Alles nun schön wie ein Päckchen zusammenlegen und mit einer Kordel verschnüren. In einem großen Topf etwas Butter auslassen und die Kohlroulladen von allen Seiten schön anbraten. Nun die Dose Tomaten dazu und mit der Brühe auffüllen. Alles gut würzen, Tomatenmark dazu geben und zugedeckt etwa 1 Stunde kochen lassen, nach der Hälfte der Zeit mal drehen. Wenn die Kohlroulladen gar sind aus dem Topf nehmen und die Soße mit einem Pürierstab schön verquirlen sodass keine Stücke von den Tomaten mehr zu sehen sind. In einer Tasse nun Mondamin mit kaltem Wasser anrühren und die Soße damit andicken. Mit Cayennepfeffer, Paprika sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Ich habe die Soße mit einem Klecks Zuckercoleur etwas gebräunt

Oktober 8

Hackfleisch Gemüse Pfanne (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

250 g Rinderhack
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
1 Paprika
1/2 Zucchini
1/2 Aubergine
1 Möhre
2 EL Tomatenmark
ca. 150 ml Wasser
Salz, Pfeffer
Gewürze und Kräuter nach Wahl (z. B. Paprika edelsüß, Curry, italienische Kräuter)
2 Frühlingszwiebeln zum Dekorieren
Schmand nach Belieben

Zubereitung:

Zunächst die Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Die Paprika, Zucchini und Aubergine in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel wird fein gehackt und der Knoblauch gepresst. In eine große Pfanne etwas Öl hinein und das Hackfleisch krümelig anbraten. Zwiebel, Möhren und Paprika hinzugeben und auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten mit anschwitzen, bis es etwas weicher geworden ist.Dann Knoblauch, Aubergine und Zucchini hinzugeben und weitere 10 Minuten anschwitzen. Nun das Tomatenmark hinzu geben und dann mit dem Wasser ablöschen. Es muss nicht komplett bedeckt sein. Das ganze 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Nun kann man es noch nach Belieben würzen. Mit den Frühlingszwiebeln garnieren. Zu der Hackfleisch Gemüse Pfanne passt ein ordentlicher Klecks Schmand.

Wer kein Low Carb macht kann Reis oder Nudeln dazu essen.

August 3

Ungarischer Putengulasch auf Gemüse

Zutaten:

300 g Putengulasch (aus der Keule)
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehen
1 kleine Zucchini
½ rote Paprika
½ gelbe Paprika
1/2 Zitrone
1 EL Tomatenmark
1 EL Rapsöl
Paprikapulver (rosenscharf)
Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Kümmel
Basilikum, Salz und Pfeffer (Mühle)

Zubereitung:

Die Paprika halbieren, Kerne und Kerngehäuse entfernen, waschen und klein würfeln. Zucchini halbieren, waschen und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen und die Schale abreiben. Knoblauch schälen und fein hacke. 1 EL Öl gemeinsam mit der Zitronenschale und dem Kümmel in eine Schüssel geben und das Putenfleisch darin wenden, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Öl in eine Schmorpfanne geben und mit einer handvoll von den geschnittenen Zwiebeln andünsten. Paprika und Zucchini mit den Zwiebelstreifen dazu geben und etwa 10 Minuten anbraten. Gebratenes Gemüse aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Nun Fleisch und die Zwiebelstreifen in die Schmorpfanne geben und zusammen mit dem Tomatenmark für etwa 10 Minuten anbraten. Paprikapulver unterrühren und mit 250 – 350 ml Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Zugedeckt etwa 60 – 70 Minuten auf mittlerer Hitze braten lassen. Kurz vor dem Ende der Bratzeit mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse und die Teller 10 Minuten vor dem Servieren in den Backofen (100°C) stellen und erwärmen bzw. warm halten. Das Gemüse auf die Teller geben, den Gulasch darüber verteilen und mit Basilikumblättern garnieren.

April 28

Glasierte Mairübchen mit Rindersteak

Zutaten (2Pers.)

2 Mairübchen
3 EL Olivenöl
Meersalz, Pfeffer
3 EL dunkler Balsamico
2–3 Stiele frischer Oregano
2 Rindersteaks (à ca. 150 g)
 

Zubereitung:

Die Mairübchen waschen, schälen, halbieren und in Spalten schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen, Mairübchen darin anbraten, salzen und pfeffern, anschließend mit ­Balsamico ablöschen, kurz aufkochen lassen. Oregano zugeben und 1 bis 2 Minuten ziehen lassen. Rübchen aus der Pfanne ­nehmen und warm stellen. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen. Rindersteaks trocken tupfen, im heißen Öl pro Seite 3 bis 4 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mai­rübchengemüse dazu essen

pro Portion 390 kcal

Februar 26

Gemüseauflauf

Zutaten (2 Pers.)

1 Brokkoli
3 – 4 Tomaten
1 Zucchini
1 Packung Mozzarella
1 Packung Frischkäse light
1 Ei
Kräuter, Pfeffer, Kräutersalz
100 g Schafskäse

Zubereitung:

Den vorgekochten Brokkoli in der Auflaufform verteilen. Die Tomaten und die Zucchini in Stücke schneiden und zusammen mit dem Schafskäse über den Brokkoli verteilen. Aus dem Frischkäse, Ei und Gewürzen eine Soße mischen und über den Auflauf gießen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen. Für etwa 30-40 Min bei 180 Grad im Backofen backen.

Juli 17

Penne mit grünem Gemüse und Knusperschinken

Zutaten (2 Pers.)

100 g Zuckerschoten,
500 g Brokkoli,
Salz, Pfeffer
100 g Nudeln,
3 dünne Scheiben Schwarzwälder Schinken
1 kleine Knoblauchzehe,
1 Schalotte,
50 g Kirschtomaten,
1 TL Olivenöl,
100 g Frischkäse

Zubereitung:

Zuckerschoten waschen, schräg schneiden. Brokkoli waschen in kleine Röschen schneiden, 3–4 Min. blanchieren. Zuckerschoten ca. 1 Min. vor Ende der Garzeit zugeben. Gemüse abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Nudeln in Salzwasser kochen. Schinken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten bei 175° 8–10 Minuten knusprig backen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Knoblauch und Schalotte schälen, fein würfeln. Tomaten waschen, putzen und halbieren. Nudeln abgießen, dabei ca. 150 ml Nudelwasser auffangen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin ca. 2 Minuten andünsten, Frischkäse und ca. 100 ml Nudelwasser zugeben. Gemüse und Nudeln zugeben, verrühren und mit Salz, Pfeffer abschmecken. Eventuell mehr Kochwasser zugießen. Ca. 2 Minuten köcheln lassen, dann auf Tellern anrichten. Schinken in Stücke brechen und über die Nudeln streuen.

pro Portion: 360 kcal

Juli 11

Lachs Gemüse Auflauf

Zutaten: (2 Pers.)

200g Lachs
50g Lauchzwiebeln
150g Pilze
200g Kirschtomaten
1 Zwiebel
100g Creme fraiche
50g Mozzarella, 100g geriebenen Käse
2 Paprikaschoten
Knoblauch (alternativ)
Gewürze nach Wahl (alternativ)
Olivenöl, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Paprika und die Lauchzwiebel klein schneiden. Die Zwiebeln und die Pilze in feine Scheiben schneiden, entweder mit einem Messer oder einem entsprechenden Küchengerät. Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln. 50g Mozzarella und Creme fráiche in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilze mit etwas Olivenöl in eine Auflaufform geben und die meisten Zwiebeln darüber geben. Dann mit der Creme fráiche-Mozzarella Soße bestreichen. Den Lachs mittig in die Form geben und die Kirschtomaten um den Lachs herum platzieren. Die restlichen Zwiebeln auf den Lachs legen und die kleingeschnittenen Lauchzwiebeln darüber verteilen. Den geriebenen Käse dazu geben. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben und bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn der Käse lecker goldbraun ist.

Mai 14

Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Zutaten (2Pers.)

1 Zucchini
1 große Paprikaschote
150 g Cherrytomaten
400 g Hähnchenfleisch oder Putenfleisch, geschnetzelt
200 g Kräuterfrischkäse oder Tomate-Ricotta-Frischkäse
etwas Knoblauchöl
Salz und Pfeffer
n. B. Kräuter

Zubereitung:

Die Zucchini in Scheiben und Paprikaschote klein schneiden. Vorerst beiseitelegen. Die Tomaten halbieren und bei Seite legen. Das Knoblauchöl in eine Pfanne oder einen Wok geben und das Hähnchengeschnetzelte darin anbraten. Nach ein paar Minuten Paprika und Zucchini dazugeben und anbraten. Dann die Tomaten ganz kurz mitbraten und den Frischkäse unterrühren. Alles etwas köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Dazu empfehle ich für alle die nicht Low-Carb essen Reis. Natürlich kann man auch anderes oder noch weiteres Gemüse verwenden, z. B. Pilze.

Mai 5

Parmesangemüse

Zutaten (2 Pers.)

2 Paprika
400g Kürbis
2 Zwiebel
2 Zucchini
1 Karotten
80g Parmesan gerieben
3 EL Olivenöl,
1Knoblauch
1 EL Honig

Zubereitung:

Die Paprika in Streifen schneiden, Zwiebeln würfeln. Das Gemüse ebenfalls in Stücke schneiden. Aus dem Öl, der gehackten Knoblauchzehe und dem Honig eine Marinade erstellen. Diese nun zum Gemüse geben und alles gut mischen. In eine Auflaufform geben und für 25 min bei ca. 200° in den Backofen geben. Herausnehmen, Parmesan darüber geben und 3-4 Min gratinieren.