Februar 1

Gefüllte Süßkartoffeln

Zutaten (2Pers.)

2 Süßkartoffeln
1 kleine Dose Mais
1 kleine Dose Kidneybohnen
Gewürze nach Wahl
120 ml leichte Sahne
1 Becher Joghurt
Schnittlauch
Olivenöl
2 El Tomatenmark

Zubereitung:

Wir stechen zuerst die Kartoffeln mit der Gabel ein und geben Olivenöl und Salz darüber. Das kommt nun für ca. eine Stunde bei 180° Umluft in den Ofen. Für die Füllung einfach das Gemüse mit Tomatenmark, der leichten Sahne, Olivenöl und den Gewürzen in die Pfanne geben. Das ganze köcheln lassen und gut vermischen. Wenn die Kartoffeln schön weich gekocht sind Aufschneiden und befüllen. Ich habe noch etwas Joghurt rein gegeben, Avocado und Schnittlauch.

Juni 23

Gefüllte Auberginen (Low Carb)

Zutaten: (2Pers.)

300 g – Aubergine (mit Strunk)
200 g – Hackfleisch gemischt
1 mittelgroße Zwiebel (ca. 85 g)
Knoblauch
250 ml passierte Tomaten
200 g – Joghurt (3,5%)
Minze, Petersilie
Salz, Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver (süß oder scharf)
2 EL Olivenöl

Zubereitung:

Die Zwiebel in feine Stückchen hacken und den Knoblauch kleinhacken. In einer Pfanne mit einem Schuss Öl anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Die Auberginen mit Strunk der Länge nach halbieren und das Fleisch herauskratzen. Das Fleisch der Aubergine schön kleinhacken. Das Auberginenfleisch in etwas Öl anbraten, salzen und pfeffern. Die halbierten Auberginen in einem Topf oder Pfanne ca. 10 Minuten in Wasser vorkochen (nicht zu weich). Nun das Hackfleisch mit den angedünsteten Zwiebeln und Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und zum Schluss mit dem Auberginenfleisch gut vermischen. In eine Auflaufform gibst du nun die passierten Tomaten und würzt diese mit einer Prise Salz und Pfeffer und nach Geschmack auch mit Kräutern oder Knoblauchpulver, etc. Mit einer Gabel verrühren und anschließend die Auberginen darauflegen. Die Auberginen mit der Hackfleischfüllung füllen und die Masse gleichmäßig auf alle Auberginenhälften aufteilen. Nun für ca. 25-35 Minuten bei 180° in den Ofen schieben. Während die Auberginen im Ofen brutzeln, machen wir den Joghurtdip. Hacke dafür zunächst die Minze und die Petersilie sehr fein. Vermische sie dann mit dem Joghurt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Die Auberginen mit dem Joghurtdip, der Tomatensauce und frisch gehackter Petersilie servieren.

Dezember 2

Gefüllte überbackene Kohlrabi (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

2 großen Kohlrabi
400 g Hackfleisch, vom Rind
2 kleine Zwiebeln
200 ml Sahne
300 ml passierte Tomaten
100 g Käse, gerieben
8 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
1 TL Brühe
Öl

Zubereitung:

Die Kohlrabi schälen, halbieren und in einem Topf mit Wasser und der Brühe garen. Währenddessen in Öl das Hack, Gewürze und Zwiebeln anbraten. 2 EL Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten. Den gegarten Kohlrabi vorsichtig aushöhlen, am besten mit einem Teelöffel. Die Kohlrabi in eine kleine Auflaufform setzen und mit der Hackmasse füllen. Das Ausgehöhlte darum verteilen. Die Sahne mit 2 EL Tomatenmark und den passierten Tomaten sowie Gewürzen vermengen und in die Auflaufform gießen. Den geriebenen Käse auf die Kohlrabi streuen. 20 Min. bei 180°C im vorgeheizten Backofen überbacken.

Oktober 12

Gefüllte Hähnchenbrust (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.):

2 Hähnchenbrustfilets
Salz, Pfeffer
1 Handvoll Basilikumblätter
1 Kugel Mozarella
8 Tomaten in Öl eingelegt
1 TL getrockneten Basilikum
8 Scheiben Parmaschinken
4 Zucchini
Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Die Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Nun eine Tasche in jede Hähnchenbrust schneiden. Von beiden Seiten leicht salzen und pfeffern. Für die Füllung die Tomaten und den Mozzarella in sehr kleine Stückchen schneiden. Mit dem Basilikum, Salz und Pfeffer vermengen und die Hähnchen damit befüllen. Für jede Hähnchenbrust 4 Scheiben Parmaschinken überlappend auf einen Teller legen und ein paar Basilikumblätter darauf geben.Das Hähnchen hinauf setzen und mit dem Schinken umschliessen. Die Zucchini aus der Pfanne nehmen, nochmals etwas Öl hineingeben und die Hähnchen von beiden Seiten kross anbraten, bis der Schinken Farbe annimmt. Dann auf kleiner Hitze von jeder Seite etwa 4 Minuten bruzzeln lassen.Die Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen. Zucchini zurück in die Pfanne geben, die Hähnchenbrüste darauf legen und auf kleiner Hitze ca. 25 Minuten schmoren lassen. Die Hähnchen nach der Hälfte der Zeit wenden.

August 23

Gefüllte Auberginen

Zutaten: (2 Pers.)

2 Auberginen
200 g Hackfleisch
1 Zwiebel
Pfeffer, Salz
Italienische Kräuter
1 Packung passierte Tomaten
100 g geriebener Käse
Öl

Zubereitung:

Die Auberginen der Länge nach durchschneiden und entkernen. Nun die ausgehöhlten Auberginen in einen großen Topf mit Wasser ca. 10 Minuten köcheln lassen, abgießen und in eine Auflaufform legen. In der Zwischenzeit die geschälte und in Würfeln geschnittene Zwiebel zusammen mit dem Hackfleisch in etwas Öl anbraten. Das ganze nun gut würzen und die passierten Tomaten zugießen. Kurz aufkochen lassen. Nun die Tomatenmasse in die Auberginenhälften füllen und mit Käse bestreuen. Bei 180° grad für 15 Minuten überbacken.

August 19

Gefüllte Hackrolle

Zutaten:

600g Hack
1 Ei
Salz/Pfeffer
4-6 scheiben gek. Schinken
6-8 Scheiben Käse
100g Blattspinat
10-12 Scheiben Bacon

Zubereitung:

Ofen auf 180° vorheizen. Das Hack mit Ei, Salz und Pfeffer zu einer Masse kneten und auf Alufolie ausbreiten. Zuerst mit Schinken, dann mit Käse und dann mit dem Spinat belegen. Mit Hilfe der Alufolie eine Rolle formen. Die Baconscheiben auf einem neuen Stück Alufolie ausbreiten, die Hackrolle darauf legen und wieder mit der Alufolie aufrollen, die Alufolie diesmal drum lassen. Bei 180° 25 min backen, anschließend die Rolle aus dem Ofen nehmen. Die Temperatur des Ofens auf 200° erhöhen, die Rolle aus der Folie nehmen und nochmals 20 min backen.

Juli 2

Gefüllte Paprikaschoten

Zutaten:

3 rote Paprikaschoten
300 gr. Rinderhack
2 Eier
2 EL Haferflocken
1 TL Senf
Pfeffer, Salz
1 Zwiebel
1 Dose Tomatenstücke

Zubereitung:

Paprikaschoten halbieren und aushöhlen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, würfeln und in etwas Öl anbraten. Das Rinderhack mit den Eiern, den Haferflocken und dem Senf in eine Schüssel geben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer würzen und dann die Zwiebelwürfel zugeben. Die Hackfleischmischung nun in die Paprikahälften geben. In eine Auflaufform die Tomatenstücke mit Soße geben, eventuell etwas würzen und die gefüllten Paprikaschoten reingeben. Nun das ganze bei 180° für etwa 40 Minuten in den Backofen stellen.

September 4

Gefüllte Paprikaschoten mit Hack und Reis

Zutaten (2Pers.)

1 rote und gelbe Paprikaschoten
½ Zwiebel
75 g Langkornreis
Salz, Pfeffer
3 Lauchzwiebeln
1 EL Öl
200 g Hackfleisch
2 EL Ketchup, 1 EL Tomatenmark
175 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

Paprikaschoten waschen, das obere Viertel abschneiden. Deckel in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Reis in kochendem Wasser zubereiten. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack darin ca. 5 Min. anbraten. Nach ca. 3 Min. Paprika- und Zwiebelwürfel zugeben. Mit Salz, Pfeffer würzen. Ketchup, 150 ml Brühe, Tomatenmark und Lauchzwiebel zugeben und 2–3 Minuten köcheln lassen. Reis abgießen zu der Hackmasse geben, locker unterheben. Die Hack-Reismasse in die Paprikaschoten füllen. Diese nun in eine ofenfeste Form stellen und 150 – 200 ml Brühe angießen. Schoten auf unterer Schiene im Backofen bei 175 ° ca. 30 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, Oberfläche mit Alufolie bedecken.

pro Portion: 490kcal

April 12

Gefüllte Paprika mit Hack

Zutaten für (2 Pers.)

2 Paprikaschoten, Farbe nach Belieben
150 g Hackfleisch, Schwein
1 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 EL Margarine oder Butter
Salz, Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Cayennepfeffer
1 Ei
100 g gekochter Reis
50 g Käse, gerieben

Zubereitung:

Die Paprikaschoten gründlich abwaschen, dann Stiele entfernen und mit einem scharfen Messer die Kerne heraustrennen. Knoblauch und Zwiebel pellen und fein hacken. Nun Margarine oder Butter in einer Pfanne zerlassen und Knoblauch sowie Zwiebeln mit dem Hackfleisch anbraten, bis es krümelig ist. Alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Das Hackfleisch auskühlen lassen, dann ein Ei und den vorgekochten Reis unterrühren. Die Paprikaschoten mit der Masse befüllen und mit der Öffnung nach oben in eine eingefettete Auflaufform legen. Ofen auf 200 Grad vorheizen und die gefüllten Paprikaschoten 20 bis 25 Minuten backen lassen. Nach Belieben kann zwischendurch auch noch Käse auf den Schoten verteilt werden – besonders lecker.

pro Portion: 374 kcal

März 26

Gefüllter Kohlrabi mit Hackfleisch

Zutaten (2 Pers.)

2 Kohlrabi, 1 Schalotte

150 g gemischtes Hackfleisch

Salz, Pfeffer, aus der Mühle

100 g mehligkochende Kartoffeln

2 EL Butter

75 ml Gemüsebrühe

50 ml Sahne

1 EL frisch gehackte Petersilie

Zubereitung:

Die Kohlrabis schälen, die Unterseite glatt abschneiden, das junge Grün fein hacken und die Kohlrabi mit einem Teelöffel oder Kugelausstecher aushöhlen. Anschließend etwa 10 Minuten dämpfen, abschrecken und trocken tupfen. Das ausgehöhlte Fleisch fein würfeln. Die Schalotte schälen, fein würfeln und mit dem Kohlrabi Grün unter das Hackfleisch mengen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und in die Kohlrabis füllen. Die Kartoffeln schälen und sehr klein würfeln. Zusammen mit den Kohlrabi Würfeln kurz farblos in heißer Butter anschwitzen und mit der Brühe ablöschen. Die Sahne zufügen und aufkochen lassen. Salzen, pfeffern und die gefüllten Kohlrabis hineinsetzen. Zugedeckt 15-20 Minuten leise gar köcheln lassen. Die gegarten Kohlrabis aus der Sauce nehmen und auf kleine Teller setzen. Die Gemüsesauce nach Bedarf noch etwas einköcheln lassen, abschmecken und um die Kohlrabis herum angießen. Mit Petersilie bestreut servieren.

pro Portion: 299 kcal