Januar 22

Blumenkohlreis Low Carb

Zutaten:(2 Pers.)

400g Blumenkohl
2 EL Butter
Salz
Muskat

Zubereitung:

Den frischen Blumenkohl vom Strunk und in gleichgroße Stücke schneiden. Mit der Küchenmaschine stoßweise auf Reisgröße schreddern. Alle Stückchen sollten die gleiche Größe haben. Also ggf. nachschreddern. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Blumenkohlstücke geben. Mit Salz würzen und die Blumenkohlstücke ca. 12 Minuten unter regelmäßigem rühren anbraten. Wer mag kann noch etwas Muskat zum würzen verwenden.

März 18

Ofen-Blumenkohl

Zutaten (2 Pers.)

1 kleiner Kopf Blumenkohl

Geriebene Muskatnuss

Frisch gemahlener Pfeffer

1 Scheibe gekochter Schinken (60 g )

150 g Gouda min. 30% Fett i. Tr.

Zubereitung:

Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Im Sieb abtropfen, auf einem feuerfesten Teller anrichten, mit geriebener Muskatnuss bestreuen und pfeffern. Schinken klein schneiden und darauf verteilen. Mit Gouda belegen. Im Ofen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad kurz backen, bis der Käse schmilzt.

Der Ofen-Blumenkohl ist die perfekte Low Carb Alternativezu anderen Aufläufen.

pro Portion: 345 kcal

März 14

Blumenkohleintopf mit Hackfleischbällchen

Zutaten (2 Pers.)

1 Blumenkohlköpfe

1 Zwiebeln

1 Knoblauchzehen

1 l Brühe, vom Blumenkohl

200 ml Milch, 100 ml Sahne

50 g Mozzarella, gerieben

20 g Butter,3 EL Mehl, evtl. Speisestärke

Brühegranulat

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

300 g Hackfleisch, Rind

Paniermehl, 1 Eier

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Senf

Zubereitung:

Den Blumenkohl in einzelne kleine Röschen teilen. Dann in Salzwasser bissfest garen. Brühe für später bei Seite stellen. Zwiebeln, Knoblauch fein schneiden und andünsten. Nun die Butter dazugeben und schmelzen lassen, das Mehl dazugeben und leicht anrösten. Mit etwas Blumenkohlbrühe ablöschen. Die restliche Brühe nach und nach, unter ständigem Rühren zugeben. Milch und Sahne unterrühren. Das Ganze ein paar Minuten kochen lassen, dabei immer rühren. Als nächstes die Gewürze, den Mozzarella dazu geben und evtl. mit Speisestärke noch etwas abbinden. Das Hackfleisch mit den Zutaten vermischen, kleine Bällchen formen, in die Sauce geben und ca. 15 min ziehen lassen, dabei ab und zu umrühren. Kurz vor dem Servieren die vorgekochten Blumenkohlröschen wieder dazugeben, damit sie wieder heiß werden. 

März 13

Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf

Zutaten (2 Pers.)

1/2 Kopf Blumenkohl (ca. 500 g)
250 g Broccoli
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
2 Tomaten
40 g Gruyere-Käse
1 Zwiebel
20 g Butter oder Margarine
20 g Mehl
100 g Schlagsahne


Zubereitung:

Blumenkohl und Broccoli putzen, waschen, in kleine Röschen teilen. In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Anschließend abtropfen lassen, 300 ml Gemüsewasser aufbewahren. Inzwischen Tomaten putzen, waschen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Käse fein reiben. Zwiebel schälen und würfeln. Fett erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl zugeben und darin anschwitzen. Gemüsewasser und Sahne unter ständigem Rühren zufügen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Blumenkohl, Broccoli und Tomatenwürfel in eine ofenfeste Form füllen. Soße darüber gießen. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten überbacken.


 pro Portion: 240 kcal