November 24

Paprika Süppchen im Duett (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

3 rote und 3 grüne Paprika
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 Zweige Thymian
Salz, Pfeffer, Öl
100 g Creme Legère

Zubereitung:

Rote und grüne Paprika in Stückchen schneiden und getrennt bereitstellen. Zwiebeln in Stückchen schneiden, Knoblauch klein hacken. Für die rote und grüne Paprikasuppe jeweils in einem Topf. Öl erhitzen und eine Zwiebel dünsten. Nun die Paprika hinzugeben und für ca. 15 Minuten mit andünsten. Zwischendurch immer umrühren, damit nichts anbrennt. Jetzt löscht Ihr jede Suppe mit 250 ml Gemüsebrühe und 50 ml Weißwein ab, gebt jeweils die Hälfte vom Knoblauch und vom Thymian hinzu und würzt mit Salz und Pfeffer. Nun die Süppchen für 30 Minuten köcheln lassen. Dann pro Suppe 50 g Creme Legère einrühren und vom Herd nehmen und pürieren. Zum Anrichten die rote und die grüne Suppe gleichzeitig auf den Suppenteller geben und mit einem Klecks Creme Legère garnieren.

November 24

Zucchini Gratin (Low Carb)

Zutaten (4 Pers.)

4 mittelgroße Zucchini
400 g grobe Bratwurst
200 g Reibekäse (Emmentaler oder Cheddar)
italienische Kräuter, Salz, Pfeffer
1 Dose stückige Tomaten
100 g saure Sahne

Zubereitung:

Die Tomaten in eine Auflaufform füllen und mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer leicht würzen. Zucchini halbieren und die Kerne mit einem kleinen Löffel aushöhlen. Zucchini in die Auflaufform setzen. Das Brät aus der Pelle pressen und in die ausgehöhlten Zucchini füllen. Darüber etwas saure Sahne verteilen und dann den geriebenen Käse drüber geben. Für ca. 45 Minuten im Ofen goldbraun überbacken.

November 24

Schweinemedaillons im Speckmantel mit Waldpilzen (Low Carb)

Zutaten (4 Pers.)

500 g Schweinefilet am Stück
12 Scheiben Bacon
Thymian, Pfeffer, Butter, Senf
700 g frische Pilze (Pffferlinge und braune Champignons )
1 Zwiebel
100 g Schinkenwürfel
150 g Creme Legere mit Kräutern
etwas Weißwein und etwas hellen Balsamico
100 ml Wasser

Zubereitung:

Das Schweinefilet in 6 etwa gleich grosse Medaillons schneiden, pfeffern, mit Senf einreiben und mit zwei Scheiben Bacon ummanteln. Thymian drauf streuen. In eine gebutterte Auflaufform setzen und bei 200° in den Backofen schieben. 25 Minuten garen lassen. Die Pilze putzen, in dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten. Kleingehackte Zwiebeln hinzu geben und mitbraten. Die Schinkenwürfel separat braten. Nun alles in die große Pfanne geben und mit einem großen Schuss Weißwein und einem kleinen Schuss Balsamico ablöschen. Wasser hinzu geben und Creme Legere einrühren. Noch ca 5 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Die Medaillons aus dem Ofen holen, noch zwei Minuten ziehen lassen und dann mit der Pilzpfanne servieren.

November 24

Auberginen Lachs Lasagne (Low Carb)

Zutaten (4 Pers.)

2 Auberginen (ca. 600 Gramm)
4 Lachsfilets (a’ 125 Gramm)
2 Dosen geschälte Tomaten (a’ 240 Gramm Abtropfgewicht)
2 TL Thymian getrocknet
1 Zitrone
2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer, 50 g Parmesan
Frische Petersilie
Creme Legere

Zubereitung:

Auberginen längs in ca. 14 Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und leicht salzen. Die Lachsfilets längs durchschneiden, so dass man 8 dickere Scheiben hat. Diese mit Zitronensaft beträufeln. Zwiebeln und Knoblauch in kleine Stücke hacken und im Öl anschwitzen. Tomaten mit Saft hinzu geben und mit dem Kochlöffel zerdrücken. Thymian hinzu geben und ohne Deckel ca. 20 Min.einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachs trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nun in einer gefetteten Auflaufform schichten. Aubergine, Sauce, Lachs usw. Nun Parmesan darüber streuen. Die Lasagne in den Ofen schieben bei 180 Grad etwa 45 Min. goldbraun werden lassen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und mit einem Klecks Creme Legere servieren.

Oktober 21

Überbackene Hähnchen-Gemüsepfanne (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

400 g frisches Hähnchengeschnetzeltes
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
200 g frische Champignons (geviertelt)
20 kleine (80 g) Kirschtomaten (halbiert)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Lauchzwiebel
1 mittelgroße (200 g) Paprika rot (gewürfelt)
1 mittelgroße (200 g) Zucchini (gewürfelt)
200 g griechischer Schafskäse (gewürfelt)
100 g Gouda (gerieben)

Zubereitung:

Das Hähnchengeschnetzelte in Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch kurz mitbraten und dann mit einem Schnapsglas Wasser ablöschen. Gemüse dazugeben und bei mittlerer Hitze schmoren, bis die Zucchini weich aber noch bissfest ist (zwischendurch immer mal umrühren).
Den Schafskäse unterrühren und bis zur gewünschten Konsistenz (ich mag es, wenn er gänzlich geschmolzen ist) schmoren lassen. In eine Auflaufform umfüllen, Gouda drauf und für 20 bis 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen (Umluft 180 Grad).

Oktober 21

Eintopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Möhren (Low Carb)

Zutaten (2 Pers)

200 g Rinderhackfleisch, mager
150 g Kartoffeln
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Möhren
350 ml Gemüsebrühe
70 g Kräuterschmelzkäse, 10 % Fett
2 TL saure Sahne, 10 % Fett
2 TL Rapsöl
1 Knoblauchzehe, gewürfelt
Currypulver, Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Einen Topf auf hoher Stufe erhitzen. Rapsöl hineingeben und Zwiebel sowie Knoblauchwürfel zusammen mit dem Hackfleisch 4-5 Minuten anbraten. Dabei regelmäßig umrühren. Währenddessen die Möhren waschen und zusammen mit den Kartoffeln fein würfeln. Beides mit in den Topf geben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca.20 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Kräuterschmelzkäse und die saure Sahne hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen.
Zum Schluss mit Currypulver, Salz, Pfeffer und Muskat nach Belieben würzen. In tiefen Tellern anrichten und mit Schnittlauch garniert servieren.

Oktober 12

Kohlrabi Hack Blech (Low Carb)

Zutaten (für ein Blech)

pro Person mittelgrossen Kohlrabi (ich hatte 4 Stück für das ganze Blech)
1 EL Öl
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Curry
Salz und Pfeffer

Und dazu:

250 g Rindergehacktes
Salz, Pfeffer, 1 EL Thymian
5 EL geriebenen Käse oder nach Geschmack noch mehr
ein Becher Joghurt für den Dip

Zubereitung:

Schneidet die Kohlrabi in pommesartige Stifte. Sie sollten nicht zu dick sein. Ich habe sie in etwa so geschnitten wie diese dünnen Pommes sind. Rührt aus den übrigen Zutaten eine würzige Marinade an und wälzt Eure Pommes darin. Das geht super in einem Gefrierbeutel. Pommes rein, Marinade drauf und dann tschakkalakka wirbel umher (gut verschlossen), solange bis alle Pommes von der Marinade umhüllt sind. Legt Euer Backblech mit Backpapier aus und verteilt Eure Pommes darauf. Nun gebt Ihr das Blech für 20 Minuten in den Ofen. In dieser Zeit bratet Ihr euer Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel in der Pfanne an und würzt es mit Salz, Pfeffer und Thymian. Nun verteilt Ihr es auf Euren Kohlrabi-Pommes, bestreut das ganze mit Eurem geriebenen Käse. Gebt es für weitere 10 Minuten in den Backofen bis der Käse goldbraun ist. In der Zeit würzt Ihr Euren Joghurt einfach mit etwas Salz und Pfeffer. Nach Belieben könnt Ihr natürlich auch noch andere Kräuter und/oder Gewürze hinzugeben.

Oktober 12

Hähnchen Brokkoli Pfanne (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

500 g Hähnchenbrust
500 g Brokkoli (ich hatte TK Röschen)
1 Becher süsse Sahne + ggf. etwas Brühe wenn es zu wenig Flüssigkeit ist
250 g Kräuterfrischkäse
2 EL Sojasauce
Salz und Pfeffer
1 Handvoll Mandelblättchen (optional)

Zubereitung:

Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne knusprig anbraten. Dann den Brokkoli hinzugeben und ca. 5 Minuten mit anbraten. Sahne, Sojasauce und Kräuterfrischkäse einrühren und 15 Minuten köcheln lassen. Ab und zu Umrühren, damit alles in der Sauce auch gar wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. noch etwas Brühe untermengen, falls es zu wenig Flüssigkeit ist, bei TK Brokkoli ist dies in der Regel nicht erforderlich, da er ja noch Wasser enthält.

Oktober 12

Gefüllte Hähnchenbrust (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.):

2 Hähnchenbrustfilets
Salz, Pfeffer
1 Handvoll Basilikumblätter
1 Kugel Mozarella
8 Tomaten in Öl eingelegt
1 TL getrockneten Basilikum
8 Scheiben Parmaschinken
4 Zucchini
Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Die Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Nun eine Tasche in jede Hähnchenbrust schneiden. Von beiden Seiten leicht salzen und pfeffern. Für die Füllung die Tomaten und den Mozzarella in sehr kleine Stückchen schneiden. Mit dem Basilikum, Salz und Pfeffer vermengen und die Hähnchen damit befüllen. Für jede Hähnchenbrust 4 Scheiben Parmaschinken überlappend auf einen Teller legen und ein paar Basilikumblätter darauf geben.Das Hähnchen hinauf setzen und mit dem Schinken umschliessen. Die Zucchini aus der Pfanne nehmen, nochmals etwas Öl hineingeben und die Hähnchen von beiden Seiten kross anbraten, bis der Schinken Farbe annimmt. Dann auf kleiner Hitze von jeder Seite etwa 4 Minuten bruzzeln lassen.Die Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen. Zucchini zurück in die Pfanne geben, die Hähnchenbrüste darauf legen und auf kleiner Hitze ca. 25 Minuten schmoren lassen. Die Hähnchen nach der Hälfte der Zeit wenden.

Oktober 8

Zucchini überbacken in fruchtiger Tomatensauce (Low Carb)

Zutaten (2 Pers.)

2 große Zucchini
1 Möhre
1/2 Stange Staudensellerie
1 Paprika (rot, gelb oder orange)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine Dose gestückelte Tomaten
1 EL dunklen Balsamico Essig
8 bis 10 Kirschtomaten
1 Päckchen Mozarellakügelchen (ca. 15 Stück)
1 Handvoll geriebenen Parmesan
italienische Kräuter, Salz, Pfeffer, Zucker
für den Dip 100 g saure Sahne mit gehackten Schnittlauch vermengen

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Zucchini halbieren und längs durchschneiden. Mit einem TL die Kerne etwas ausschaben, so dass man nachher die Mozarellakügelchen reinsetzen kann. Salzen und etwas Wasser ziehen lassen. Währenddessen die Zwiebel, die Paprika, die Möhre, den Sellerie und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse in etwas Öl auf mittlerer Stufe ca. 5 Minuten anbraten, bis es etwas Farbe bekommen hat. Mit den gestückelten Tomaten ablöschen. Mit italienischen Kräutern (entweder getrocknete oder frische Kräuter verwenden) würzen. Einen gut gehäuften EL. Balsamico hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Zucker würzen, umrühren und auf kleiner Hitze für 10 Minuten einreduzieren lassen. Die Zucchini mit etwa Küchenpapier abtrocknen und in die Sauce setzen. Eine Auflaufform ganz leicht einfetten. Mozarellakügelchen halbieren und auf die Zucchini geben. Kirschtomaten halbieren und zwischen den Zucchini auf die Sauce geben. Alles mit dem Parmesan bestreuen und für ca. 40 Minuten bei 180 grad in den Ofen geben, bis der Käse anfängt zu bräunen.