August 12

Pflaumenkuchen vom Blech mit Zimtstreusel

Zutaten für 20 Portionen:

Für den Teig:

100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
300 g Mehl, 2 Eier
250 ml Buttermilch
1,5 kg reife Pflaumen/Zwetschgen

Für die Streusel:

170 g Mehl
1 TL gemahlener Zimt
75 g feiner brauner Zucker
100 g kühle Butter

Zubereitung:

Butter mit Zucker cremig schlagen. Backpulver mit Mehl mischen. Eier abwechselnd mit dem Mehl und der Buttermilch unter die Buttercreme rühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech (36 x 32 cm) streichen. Pflaumen waschen, entstielen, entkernen und halbieren. Früchte gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei etwas andrücken. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten bei 175° vorbacken. Für die Streusel Mehl, Zimt und Zucker mischen, mit der Butter verkrümeln. Nach der Vorbackzeit die Streusel auf dem Kuchen verteilen. Weitere 20 Minuten bei gleicher Temperatur goldbraun backen.

pro Portion: 228 kcal

Juni 6

Rhabarberkuchen fein

Zutaten: für 12 Stück Kuchen

750 g Rhabarber
2 EL Zucker (40 g)
Für den Teig:
3 Eier getrennt
125 g Butter oder Margarine
125 g Zucker
1 Prise Salz
125 g Mehl Type 405
2 TL Backpulver (10 g)
1 TL abgeriebene Zitronenschale

Zubereitung:

Rhabarber putzen, schälen und in 1,5 cm dicke Stücke schneiden. Mehl abwiegen und Backpulver untermischen. Eine Springform mit etwas Butter ausstreichen. Eier in Eiweiß und Eidotter trennen. Eiweiße mit Prise Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee schlagen. Eidotter mit weicher Butter und Zucker gut schaumig aufrühren. Zitronenschale mit einrühren. Das Mehlgemisch unterrühren. Den Eischnee mit dem Rührlöffel locker unter den Teig ziehen. Den schaumigen Teig in die vor bereitete Kuchenform einfüllen, glattstreichen. Die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen und leicht eindrücken. Den Kuchen auf 175 ° C ca. 40 – 45 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen, auf einem Kuchengitter kurz auskühlen lassen.

pro Portion: Ein Stück Rhabarberkuchen fein, ohne Sahne, ca. 180 kcal

Alternativ: 2 Äpfel und Handvoll Rosinen sowie etwas Zimt zum bestreuen.

Mai 5

Schlag Kuchen

Zutaten:

250 ml Schlagsahne
250 g Kristallzucker
3 Eier
300 g glattes Mehl
1 p. Backpulver
2 Esslöffel Kakao

Zubereitung:

Die Eier mit Sahne vermischen. Fügen Sie zu dieser Mischung Mehl, Zucker und Backpulver hinzu. Nun 2/3 des Teiges in eine gefettete Gugelhupfform füllen. In den restlichen Teig den Kakao einrühren und in einen leichten Teig geben. Mit einer Gabel können nun ein Spiralmuster erzeugen. Den Kuchen bei 175 ° etwa 45-50 Minuten backen.

April 15

Osterhasen aus Hefeteig

Zutaten:

500 g Mehl
180 ml Milch
100 g weiche Butter
26 g Hefe Frisch
1 Ei
1 Eigelb
75 g Zucker
1 Prise Salz
1 P. Vanillezucker

Zubereitung:

Die Hefe und den Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen und für 30 Min gehen lassen. Wenn der Teig schön gegangen ist kleine etwa 80 g schwere Kugeln formen. Danach formt man ein Hase und macht aus Schokolade Augen drauf. Das Ei mit etwas Milch verrühren und damit den Hasen einpinseln. Bei 175° etwa für 15 -20 min backen.

April 10

Rührkuchen

Zutaten:

250 ml Schlagsahne
250 g Kristallzucker
3 Eier
300 g glattes Mehl
1 p. Backpulver
2 Esslöffel Kakao

Zubereitung:

Die Eier mit Sahne vermischen. Fügen Sie zu dieser Mischung Mehl, Zucker und Backpulver hinzu. Nun 2/3 des Teiges in eine gefettete Gugelhupfform füllen. In den restlichen Teig den Kakao einrühren und in einen leichten Teig geben. Mit einer Gabel können nun ein Spiralmuster erzeugen. Den Kuchen bei 175 ° etwa 45-50 Minuten backen.

März 29

Apfel Muffins

Zutaten für 12 Stück:

1 kleiner Apfel
170 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
120 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
180 g Zucker
Saft einer Zitrone

Zubereitung:

Apfel schälen und klein würfeln. Stückchen sofort in den Zitronensaft legen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier cremig rühren. Mehl und Backpulver vermischen. Mischung unter die Eiercreme rühren. Apfelstückchen und etwas Saft vorsichtig unterheben. Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen. Bei 180° C etwa 30 Minuten backen. In der Form (Förmchen) abkühlen lassen.

März 25

Erdnuss Butter Pralinen

Für die Masse benötigt ihr:


20 Vollkornbutterkekse
230g Erdnussbutter , cremig oder crunchy
230g weiche Butter
250g Puderzucker
Kuvertüre (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade)

Zubereitung:


Butterkekse zerbröseln, Erdnussbutter mit der weichen Butter in einer Schüssel vermengen. Den Puderzucker und die Kekse hinzufügen und Vermengen. Die Masse anschließend kaltstellen (ich habe es 2 Tage im Kühlschrank gehabt) bis die wieder fest ist (eventuell Gefrierfach) Nun die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Schüssel mit der Masse aus dem Kühlschrank bzw. Gefrierfach nehmen mit Hilfe eines Teelöffels eine kleine Menge abstechen und in der Hand zu einer Kugel formen (eventuell einmal Handschuhe nehmen) und dann durch die Kuvertüre ziehen mit einer Gabel die Pralinen dann nochmal kaltstellen und dann genießen.