Februar 11

Buttermilchbrot

Zutaten:

500 ml Buttermilch
1 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Zucker
750 g Weizenmehl (Typ 550)
3 gestrichene Salz
10 g Trockenhefe
1 Teelöffel Koriander
50 g Haferflocken

Zum Bestreuen:

Etwas Wasser
50 g Haferflocken

Zubereitung:

Die Buttermilch leicht erwärmen und den Teelöffel Zucker einrühren, bevor ca. 1/3 des Mehles und die Hefe in die Flüssigkeit gerührt werden. Das restliche Mehl, das Salz, den Koriander, das Öl und 50 g Haferflocken auf den Vorteig geben und alles mit einem Geschirrhandtuch abgedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen. Nach dieser Zeit wird der Brotteig mehrere Minuten kräftig geknetet, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Nun eine Teigkugel formen, in eine Schüssel geben und mit einem Geschirrhandtuch bedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen. Dabei sollte sich das Volumen verdoppelt haben. Nach der Gehzeit wird der Teig nochmal durchgeknetet. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf den Brotlaib legen, der dann noch einmal 15 Minuten ruhen muss. Jetzt den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dieses Brot kann nicht bei Umluft gebacken werden! Bevor das Buttermilchbrot in den Ofen geschoben wird, muss es rundherum mit Wasser bestrichen und mit den übrigen Haferflocken bestreut werden. An der Oberfläche wird der Brotlaib noch einige Male eingeschnitten. Das Brot ca. 45 Minuten backen und anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Februar 11

Rustikales Brot

Zutaten:

200 g Roggenmehl
200 g Dinkelmehl
200 g Dinkelvollkornmehl
200 g Weizenmehl 1050
3 TL Salz
1 Tüte Hefe
1 TL Honig
640 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Alle Mehlsorten vermischen. Salz, Honig ebenfalls dazugeben. Nun das lauwarme Wasser zugeben und alles gut durchkneten. An einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen bis es sich vergrößert hat. In eine feuerfeste Form oder Brotform geben. Mit einem scharfen Messer einige Schnitte in die Oberfläche schneiden. Ich habe vor dem backen das Brot mit etwas Salzwasser eingepinselt. Das Brot nun bei 250° zugedeckt 7 Minuten backen. Dann auf 200° runterschalten und ca. 40 – 50 Minuten fertig backen.

 

Februar 9

Kohlrabi Pommes

Zutaten: (2 Pers.)

 

2 Kohlrabi etwa 500 g
1 El Stärkemehl
2 TL Currypulver
Salz
1 El Olivenöl

 

Zubereitung:

Die Kohlrabi gut schälen anschließend in Stifte schneiden. Nun das Stärkemehl mit dem Currypulver gut mischen. Die gestiftelten Kohlrabi nun darin gut mischen. Alles nun gut abschütteln, auf ein Backblech geben und etwas Oliven drüber träufeln. Das Ganze nun bei 200 Grad ca 25 Minuten backen, zwischendurch einmal wenden. Salzen nach Geschmack

Februar 6

Kohlrabi Zucchini Suppe

Zutaten (2 Pers.)

1 große Kohlrabi
1 große Zucchini
Knoblauch (nach Belieben)
750 ml Brühe
500gr Hähnchen Geschnetzeltes
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Schnittlauch
etwas Kochsahne
1 EL Schmand oder saure Sahne
Zubereitung:
Das geschnetzelte in Olivenöl anbraten und würzen und zur Seite stellen. Kohlrabi und Zucchini schälen und in Stücke schneiden. In etwa 750 ml Brühe schön weichkochen. Wenn alles gar ist pürieren und etwas Kochsahne dazu geben. Nochmal nachwürzen. Das geschnetzelte dazu geben. Mit frischen Schnittlauch und 1 Esslöffel Schmand-oder saure Sahne genießen.
Februar 3

Laugenecken

Zutaten:

Teig:
500 g Mehl
200 ml Milch, lauwarm
½ Würfel Hefe
20 g Zucker
2 TL Salz
1 Eigelb
25 g Butter
50 g Schmand

Ausserdem:
60 g Butter

Lauge:
150 ml Wasser
2 EL Natron

Beides zusammen aufkochen und sofort auf die Laugenecken streichen.

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Hefeteig vermengen. Diesen für ca. 30 Minuten gehen lassen und dann in 8 Portionen teilen. Jede Portion zu einem Kreis mit ca. 25 – 30 cm Ø ausrollen. Alle Kreise sollten gleich groß sein. Nun die Schichten übereinander stapeln. Zwischen jede Teigschicht eine Schicht Butter bepinseln. Mit Teig abschließen. Dann acht gleichmäßige „Kuchenstücke“ herausschneiden. Von unten bereits mit der Lauge einpinseln und auf ein Backblech legen.Die Laugenecken ca. 30 bis 60 Minuten gehen lassen. Dann 3x mit der Lauge ringsherum einpinseln. Mit Sesam oder groben Salz bestreuen. Bei 180°C ca. 20 min backen

Nach dem Backen auskühlen lassen und nach Belieben belegen