Mai 4

Putengeschnetzeltes auf Porree

Zutaten (2 Pers.)

400 g Putenbrust
Öl
400 g Porree (Lauch)
1 Paprikaschote rot
200 ml Hühnerbrühe
5 EL Sojasauce
100 g Schlagsahne
1 TL Currypulver
Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Die Putenbrust in mundgerechte Streifen schneiden. Das Putengeschnetzelte in dem Butterschmalz in einer Pfanne rundherum anbraten. Den Porree in Ringe schneiden und die Ringe gründlich in kaltem Wasser durchspülen, um den Sand zu entfernen. Die Paprikaschote waschen, entkernen und klein schneiden. Die Porree Ringe und die kleingeschnittene Paprika zur Putenbrust geben und mit anbraten. Alles mit 200 ml der Hühnerbrühe ablöschen. Die Sojasauce und die Schlagsahne einrühren. Das Putengeschnetzelte anschließend noch mit Currypulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Das Putengeschnetzelte auf Porree servieren, solange das Gemüse noch Biss hat.

pro Portion: 589 kcal

Mai 3

Omelett mit Kirschtomaten und Kräutern

Zutaten (2 Pers.)

½ Zwiebel
200 g Kirschtomaten
1 Handvoll Kräuter (z.B. Petersilie, Kerbel, Basilikum)
5 Eier
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebel schälen und würfeln. Kirschtomaten halbieren. Die Kräuter zusammen mit den Eiern verquirlen und würzen. Nun etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebelwürfel zusammen mit den Tomaten kurz anbraten. Nun die Eimasse in drüber gießen und etwa 3-4 Minuten stocken lassen. Das Omelett auf der Unterseite goldbraun bräunen lassen, dann falten und auf einen Teller gleiten lassen.

pro Portion: 290 kcal

Mai 3

Auflauf mit Rinderhack, Zucchini und Paprika

Zutaten (2 Pers.)

250 g mageres Rinderhack
1 Zwiebel
100 g Frischkäse
100 ml Gemüsebrühe
200 g Tomaten aus der Dose
2 EL Tomatenmark
2 Paprika, rot
1 Zucchini
100 g geriebener Mozzarella
1 Knoblauchzehe
2 TL Oregano
Salz, Pfeffer, Dill, Muskatnuss

Zubereitung:

Knoblauch und Zwiebel schälen und klein würfeln. Das Hack mit den Knoblauch- und Zwiebelwürfeln einer Pfanne anbraten. Nun die passierten Tomaten, Oregano und Tomatenmark hinzufügen, nach Geschmack mit Salz, Pfeffer würzen ca. Minuten köcheln lassen. Paprika in dünne Streifen schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden und zusammen mit den Paprikastreifen in der Pfanne anbraten. Mit Brühe ablöschen und Frischkäse hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Dill würzen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Das Hackfleisch in die Auflaufform geben, das Gemüse hinzufügen, mit Mozzarella bestreuen und Dill garnieren. Den Auflauf für 30 Minuten in den Backofen geben.

pro Portion: 441 kcal

Mai 3

Pizza mit Zucchini Boden

Zutaten (2 Pers.)

2 Zucchini
2 Eier
100 g geriebener Mozzarella
1Dose Tomatenstücke
Pizzagewürz
Belag nach Belieben

Zubereitung:

Die Zucchini waschen und grob raspeln, salzen und 10 min bei Seite stellen. Nun die Zucchini gut ausdrücken, mit Salz, Eiern, Mozzarella und Pizzagewürz vermischen und auf ein Backblech streichen. Ca. 10-15 min bei 180 Grad backen. Nach dieser Zeit den Teig mit Tomatensauce bestreichen und nach Belieben belegen. Mit etwas Käse bestreuen und für etwa 10 Minuten überbacken.

Mai 1

Spargelcremesuppe mit gekochtem Schinken

Zutaten (2 Pers.)

500 g grüner Spargel
1 Zwiebel
1 EL Butter
1/2 l Gemüsebrühe
100 ml Schlagsahne
50 g TK-Erbsen
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
100 g Schinken, gekocht

Zubereitung:

Zwiebeln abziehen und würfeln. Den Spargel abwaschen, die holzigen Enden entfernen, das untere Drittel schälen. Schalen und Enden mit 100 ml Wasser in einen Topf geben und bei geschlossenem Decken 15 Minuten auskochen lassen. Dann abgießen und verbliebenen Sud auffangen. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel glasig dünsten. Dann auch den zuvor in 1 cm lange Stücke geschnittenen Spargel hineingeben und mitdünsten. Nach etwa drei Minuten Sud und Gemüsebrühe dazu schütten, aufkochen lassen und das Ganze dann zugedeckt bei mittlerer Hitze für 15 Minuten köcheln lassen. Ein paar Spargelstücke herausheben und vorerst bei Seite stellen. TK-Erbsen in die Suppe geben, ebenso Sahne und Zitronensaft. Suppe mit einem Pürierstab verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann Spargeleinlage wieder zur Suppe geben. Schinken in Streifen schneiden. Auf Teller anrichten mit Kochschinken garnieren.