März 19

Tomaten Bruschetta

Zutaten:

8 große Tomaten

3 Knoblauchzehen, gehackt

5 – 6 EL Olivenöl

etwas Öl für das Brot

Salz, schwarzer Pfeffer

12 Scheiben Ciabatta

75 g Parmesan

Zubereitung:

Tomaten waschen und vierteln. Das Innere entfernen und das Fleisch würfeln. Knoblauch hinzugeben. Mit Öl vermengen, salzen, pfeffern. Mit Basilikum abschmecken. Das Brot mit Öl bestreichen, nach Bedarf leicht salzen und 6 Minuten im Ofen knusprig rösten. Tomatenmasse auf das Brot geben und mit Parmesan betreuen.

März 19

Kartoffel – Spargel – Salat

Zutaten (2 Pers.)

200 g kleine, festkochende Kartoffeln
16 Stangen grünen Spargel
1 rote Zwiebel, Salz
200 g grüne Bohnen
250 g geräucherter Lachs Vinaigrette:
5 EL Rotweinessig
5 EL Weißweinessig
100 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer, 1 TL Zucker

Sauce:
1 Ei, 2 EL Schmand
200 ml Olivenöl
1 EL Staudensellerieblätter, 1 EL gehackter Kerbel, 1EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Zitronensaft



Zubereitung:

Kartoffeln kochen und in Scheiben schneiden. Spargel klein schneiden, mit Bohnen und der Zwiebel kochen. Vinaigrette zu den Kartoffeln und dem Gemüse. Ei, saure Sahne und Öl in hohem Gefäß pürieren, mit den Kräutern abschmecken. Kartoffeln und Gemüse auf Tellern anrichten, Lachs drüberlegen und mit der Sauce beträufeln

März 19

5 Minuten Marinade

Zutaten:

2 Eier

1 EL Senf

1 EL Stärke

1 TL Salz

1 TL Gewürzmischung (Pfeffer, Paprikapulver…)

1 EL Öl

2 TL Sesamöl

500 g Fleisch (Hähnchen, Rind, Lamm)


Zubereitung

Alle Zutaten ordentlich miteinander vermengen und zum Fleisch geben. Das Fleisch am besten über Nacht in der Marinade durchziehen lassen. Kann auch mehrere Tage im Kühlschrank bleiben. Nun etwas Sesamöl in eine heiße Pfanne geben und das eingelegte Fleisch darin braten.

März 19

Reisauflauf mit Putenbrust

Zutaten (2 Pers.)

200 g Möhren, 1 kleine Stange Lauch

200 g Putenbrustfilet

200 g Champignons

50 g Naturreis

1 TL Öl

100 ml Milch (0,3 % Fett)

2 Ei, Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskat

20 g Reibekäse (15 % Fett)

1 kleine Zwiebel

1 Dose stückige Dosentomaten

Zubereitung:

200 g Möhren in Scheiben, 1 kleine Stange Lauch in Ringe, 200 g Putenbrustfilet klein schneiden. 200 g Champignons würfeln. 50 g Naturreis ca. 20 Minuten garen. Möhren nach 5 Minuten und Lauch nach 10 Minuten zum Reis geben. Nach 20 Minuten alles in einem Sieb abtropfen lassen. Fleisch in 1 TL Öl anbraten. Pilze einige Minuten mitbraten, würzen. Gemüsereis untermischen, in eine Auflaufform füllen. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Milch und Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat würzen, über den Auflauf gießen. Mit 20 g Reibekäse (15 % Fett) bestreuen, im heißen Ofen 25 bis 30 Minuten überbacken. 1 kleine Zwiebel würfeln. Mit stückigen Dosentomaten 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken, zum Auflauf servieren.

Pro Portion: 440 kcal

März 18

Ofen-Blumenkohl

Zutaten (2 Pers.)

1 kleiner Kopf Blumenkohl

Geriebene Muskatnuss

Frisch gemahlener Pfeffer

1 Scheibe gekochter Schinken (60 g )

150 g Gouda min. 30% Fett i. Tr.

Zubereitung:

Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Im Sieb abtropfen, auf einem feuerfesten Teller anrichten, mit geriebener Muskatnuss bestreuen und pfeffern. Schinken klein schneiden und darauf verteilen. Mit Gouda belegen. Im Ofen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad kurz backen, bis der Käse schmilzt.

Der Ofen-Blumenkohl ist die perfekte Low Carb Alternativezu anderen Aufläufen.

pro Portion: 345 kcal

März 18

Paprikagemüse mit Eiern

Zutaten (2 Pers.)

500 g rote Paprikaschoten

2 kleine rote Zwiebeln

2 Eier

1 Knoblauchzehe

1 EL Öl

120 ml Gemüsebrühe

2 EL Balsamico-Essig

gehackter Rosmarin

Salz und Pfeffer

nach Belieben: 2 EL Naturjoghurt & frische Kräuter

Zubereitung:

500 g bunte Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden. Je 1 Schalotte sowie Knoblauchzehe fein würfeln und in 1 EL heißem Öl andünsten. Paprika zugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Anschließend 60 ml Gemüsebrühe und 1 EL Balsamico-Essig zufügen. Mit 1/2 TL gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten weiter dünsten. Hitze reduzieren und mit einem Kochlöffel zwei Aussparungen in das Gemüse schieben. In beide je ein Ei aufschlagen. Pfanne mit Deckel abdecken und die Eier stocken lassen. Gemüsepfanne nach Belieben mit 2 EL Naturjoghurt und frischen Kräutern bestreuen.

 pro Portion: 390kcal

März 18

Schneller Bohneneintopf mit Huhn

Zutaten (2 Pers.)

400 g Bohnen (z.B. weiße Bohnen oder Kidneybohnen aus der Dose)

250 g Hähnchenbrustfilet

1 Zwiebeln

2 EL Butterschmalz

½  l Geflügelbrühe

2 Lorbeerblätter

Salz, Pfeffer

frische Petersilie

Zubereitung:

Bohnen über einem Sieb aus der Dose gießen, kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Hähnchenbrustfilet abtupfen und mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und fein hacken. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kross anbraten, dann die Zwiebel dazu geben und unter stetigem Rühren mit andünsten.Das Ganze mit Geflügelbrühe ablöschen. Gewürze hinzugeben und alles erhitzen. Eintopf unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten brodeln lassen, dann die Bohnen hinzugeben und alles fünf Minuten köcheln lassen. Bohneneintopf gegebenenfalls nachwürzen, dann in Schüsseln umfüllen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

pro Portion: 363 kcal

März 18

Bigos: Polnisches Rezept für Sauerkraut mit Wurst

Zutaten (2 Pers.)

1 Zwiebeln

150 g polnische Wurstspezialitäten

250 g Sauerkraut

1 EL Butter

100 g Speckwürfel, (Bacon)

150 ml trockener Weißwein

1 -2 Lorbeerblätter

6 – 8 Wacholderbeeren

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Würste ggf. pellen und klein schneiden. Das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Wurststücke zusammen mit dem Speck darin mit leichter Bräunung anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und glasig werden lassen. Das Sauerkraut untermengen und mit dem Weißwein ablöschen. Lorbeer und Wacholder hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei niedriger Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen, dann abschmecken und servieren.

pro Portion: 412 kcal

März 18

Zucchinipuffer mit Parmesan

Zutaten (2 Pers.)

4 kleine Zucchini

20 g geriebener Parmesan

1 Bund Petersilie

2 Eier

2 EL Mehl

2 TL Olivenöl

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zucchini waschen, putzen und mit einer Reibe fein raspeln. In einer Schüssel mit 1 TL Salz mischen und ruhen lassen. Petersilie waschen und hacken. Die Zucchini im Sieb ausdrücken, anschließend mit Parmesan, Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen. In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen, aus der Zucchinimasse kleine Puffer formen und in der Pfanne von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind.

pro Portion: 350 kcal